Zusammstoß zweier Pkw
Verkehrsunfall forderte drei Verletzte

16 Kräfte der Stadtfeuerwehr Weiz mussten am Dienstag zu einem Verkehrsunfall ausrücken. | Foto: Stadtfeuerwehr Weiz
3Bilder
  • 16 Kräfte der Stadtfeuerwehr Weiz mussten am Dienstag zu einem Verkehrsunfall ausrücken.
  • Foto: Stadtfeuerwehr Weiz
  • hochgeladen von Lisa Jeuschnigger

Dienstagnachmittag hat sich in Krottendorf eine Kollision zweier Pkw ereignet. Eine 83-Jährige wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt, zwei weitere Beteiligte erlitten leichte Verletzungen. 

KROTTENDORF. Ein 83-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz war mit einer gleichaltrigen Beifahrerin gegen kurz nach 13 Uhr von Etzersdorf kommend in Richtung Weiz unterwegs. Im Kreuzungbereich mit der Weizer Straße (B72) dürfte er eine entgegenkommende 55-jährige Pkw-Lenkerin  übersehen haben, teilte die Landespolizeidirektion Steiermark in einer Aussendung mit. Die Fahrzeuge kollidierten infolge miteinander. 

Sowohl der 83-Jährige als auch die 55 Jahre alte Oberösterreicherin aus dem Bezirk Linz-Land erlitten bei dem Zusammenprall leichte Verletzungen. Die 83-jährige Beifahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt. Die drei Verletzten wurden medizinisch erstversorgt und von der Rettung ins LKH Weiz transportiert. Durchgeführte Alkoholtests verliefen laut Polizei negativ. 

Totalschaden an beiden Fahrzeugen

Im Einsatz standen 16 Kräfte der Stadtfeuerwehr Weiz mit vier Fahrzeugen. Diese sicherten die Unfallstelle, banden die ausgelaufenen Betriebsmittel und kümmerten sich um die Bergung der Unfallfahrzeuge. An beiden Pkw entstand Totalschaden. Der Unfall hatte auch eine 45-minütige Sperre der Weizer Straße zur Folge. 

Mehr aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk:

Gleisdorfer Tennisdamen steigen in höchste Klasse auf
"Jeder gegen jeden" beim 1. Birkfelder Nagelturnier

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Eine Lehre hat den Vorteil, dass sie eine fundierte Ausbildung im jeweiligen Berufszweig durch Praxisnähe bietet. | Foto: Panthermedia
5

Berufsweg
Ob Lehre oder Schule entscheidet sich oft zum Schulschluss

Die Frage, ob nach der Pflichtschule eine Lehre absolviert oder weiter die Schule besucht werden soll, ist mitunter keine einfache. MeinBezirk.at hat sich beide Optionen angesehen und die jeweiligen Vorteile herausgearbeitet. WEIZ. Wenn sich die Pflichtschulzeit dem Ende nähert, stellt sich für Jugendliche eine entscheidende Frage: Lehre oder Schule? Immerhin ist diese Entscheidung prägend für den weiteren Lebensweg und macht es erfordert, sich mit den eigenen Berufs- und Lebenswünschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • PR-Redaktion
Passail ist nicht nur landschaftlich, sondern auch wirtschaftlich attraktiv. | Foto: Markus Weiss
1 2

Ortsreportage Passail
Am Hauptplatz tut sich was

PASSAIL. In Passail, da ist die Welt noch in Ordnung. Am Hauptplatz findet man sich in einem malerischen Ortskern wieder, der fröhlich und irgendwie heimelig anmutet. Und bunt. Bunt ist nämlich auch die Mischung der vielen Klein- und Mittelbetriebe, die dort angesiedelt sind und die von wirtschaftlichen Problemen wie etwa Teuerungen, Fachkräftemangel und so weiter offenbar verschont geblieben sind. So sieht das auch Andreas Reisinger, Geschäftsführer vom Kaufhaus Reisinger. Und die Gründe dafür...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.