HAK/HAS Weiz
Weizer Gewinnerin Daniela Breitegger zu Besuch in Wien

HAK-Direktor Thomas Wagenhofer (l.) mit Doris Wagner (2. v. l.), welche die Auszeichnung an Schülerin Daniela Breitegger überreichte.  | Foto: HAK/HAS Weiz
8Bilder
  • HAK-Direktor Thomas Wagenhofer (l.) mit Doris Wagner (2. v. l.), welche die Auszeichnung an Schülerin Daniela Breitegger überreichte.
  • Foto: HAK/HAS Weiz
  • hochgeladen von Leonie Herrmann

Beim diesjährigen "digi.check" konnte die HAK/HAS Weiz abräumen. Durch die besonders guten Leistungen der Schülerinnen und Schüler erzielten sie den steirischen Landessieg und den dritten Platz österreichweit. Nun ging es für die Gewinnerinnen und Gewinner zur Trophäen-Verleihung nach Wien. 

WEIZ/WIEN. Bildungsminister Christoph Wiederkehrer lud neulich alle Gewinnerinnen und Gewinner des digi.checks nach Wien ein. Unter den 3.000 Schülerinnen und Schülern konnte Daniela Breitegger, Schülerin der HAK/HAS Weiz herausstechen und den steirischen Landessieg sowie den dritten Platz österreichweit erlangen.  

Doris Wagner, Sektionschefin im Bildungsministerium, gratulierte den Siegerinnen und Siegern. | Foto: HAK/HAS Weiz
  • Doris Wagner, Sektionschefin im Bildungsministerium, gratulierte den Siegerinnen und Siegern.
  • Foto: HAK/HAS Weiz
  • hochgeladen von Leonie Herrmann

Auszeichnung für Weizerin

Im Bundesministerium für Bildung wurden kürzlich Schülerinnen und Schüler der österreichischen Handelsakademien mit den besten Digitalkompetenzen ausgezeichnet.

Doris Wagner, Sektionschefin im Bildungsministerium, gratulierte den Bundessiegerinnen und Bundessiegern, stellvertretend für Bildungsminister Christoph Wiederkehr, der leider erkrankt war. Gleichzeitig wurden auch die jeweils erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler jedes Bundeslandes ausgezeichnet. Besonders stolz ist die HAK/HAS Weiz auf die Landessiegerin und dritte Bundessiegerin. Daniela Breitegger konnte die Trophäe mit nach Weiz holen.

Besonders bemerkenswert in diesem Jahr: Acht der elf Erstplatzierten sind weiblich – ein deutliches Zeichen für die wachsende Bedeutung des weiblichen Nachwuchses in zukunftsorientierten Fachbereichen.

Daniela Breitegger mit ihrer Auszeichnung in Wien. | Foto: HAK/HAS Weiz
  • Daniela Breitegger mit ihrer Auszeichnung in Wien.
  • Foto: HAK/HAS Weiz
  • hochgeladen von Leonie Herrmann

Urkunde für starke Leistungen

Der "digi.check hak" unterstützt die Förderung digitaler Kompetenzen und liefert den Schulstandorten wertvolle Anhaltspunkte zur Weiterentwicklung des Unterrichts. 60 Prozent der Teilnehmenden erhielten als Nachweis ihrer hervorragenden Leistungen eine spezielle Urkunde – ein großer Vorteil für Bewerbungen und den Berufseinstieg.

Die digitale Kompetenzoffensive an den Handelsakademien geht weiter: Neue Lehrpläne werden künftig noch stärker auf Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Schulautonomie und zukunftsrelevante Kompetenzen setzen.

Das könnte dich interessieren:

HAK Weiz gewinnt den Landesbewerb
Beratung in allen Lebenslagen

Ein Tag der Gemeinschaft: Bewohner des Pflegeheims Sommersgut unterwegs
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Strauss Dinner Show
1 3 Aktion 20

Gewinnspiel Dinner Strauss Show
2 x 2 VIP Tickets inkl. 2 x 2 Übernachtungen im Hotel InterContinental® zu verlosen

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.