Jahresrückblick Friesis Bikery Junior Racing Team – Erfolge im Sportbereich und als Veranstalter!
Radnachwuchs aus der Region auch 2020 wieder sehr erfolgreich
- hochgeladen von Robert Walcher
Obwohl es zwischendurch gar nicht danach ausgesehen hat, ist 2020 doch noch ein durchaus aktives, vor allem aber einmal mehr ein sehr erfolgreiches Jahr für das Friesis Bikery Junior Racing Team aus Gleisdorf geworden.
Hauptsächlich auf dem Rennrad, aber auch auf dem MTB wurden zahlreiche Rennen im In- und Ausland bestritten und dabei viele Spitzenplatzierungen eingefahren. Nach dem Re- Start der Saison Anfang Juni, wollte der engagierte Verein gleich selbst zeigen, dass es auch in Zeiten von vielen Einschränkungen und zusätzlichen Vorschriften möglich ist, Radrennen zu veranstalten. So wurde in der Abgeschiedenheit des oberen Feistritztals in Rettenegg , mit einem Einzelzeitfahren auf den Feistritzsattel das erste Radrennen des Jahres 2020 in der Steiermark organisiert. Mit einem Radcross- Rennen in Wolfgruben Ende Oktober hat das Gleisdorfer (Veranstalter-) Team auch eines der letzten Saisonrennen erfolgreich veranstaltet.
Zurück aber zum Sportlichen:
Zwischen Juni und Oktober 2020 bestritten 26 junge Damen und Herren doch noch beachtliche knapp 30 Renneinsätze im In- und Ausland. Naturgemäß wurden viele Rennen im Modeus des Einzelzeitfahrens ausgetragen.
Besonders hervorzuheben ist dabei die Teilnahme von MTB Spezialist Lukas Hatz an den Heimweltmeisterschaften in Leogang, bei der er im Teambewerb Seite an Seite mit den besten Bikern Österreichs hervorragender 6. wurde. Im Einzelrennen Cross Country der Junioren wurde er nach einer fulminanten Aufholjagd nach einem Start aus schlechter Position noch toller 21., mitten in der Weltspitze! Nicht nur Dank dieser Ergebnisse hat sich Lukas für seine weitere sportliche Zukunft im Elitebereich einen Platz im neu geschaffenen KTM Factory Team für 2021 gesichert. Somit kann das Friesis Team wieder einen Nachwuchsfahrer erfolgreich in ein absolutes Top Team des „Erwachsenen Rennsports“ abgeben!
Die anderen Teammitglieder bestritten hauptsächlich Rennen auf der Straße, aber auch den einen oder anderen Einsatz im Gelände. Dabei konnten etliche Siege und Podestplätze eingefahren werden. Unter anderem bei Österreichischen Meisterschaften 5 x Silber und 4 x Bronze, bei Steirischen Meisterschaften überhaupt 13 x Gold, 12 x Silber und 12 x Bronze.
In der Teamwertung der „Austrian Junior Series“, gewissermaßen die Rad- Nachwuchs Bundesliga, konnte in der Teamwertung der herausragende 2 Platz erzielt werden. Nach dem Sieg 2019 und Platz 3 im Jahr 2018 ein klares Zeichen für die kontinuierliche und konsequent gute Nachwuchsarbeit.
In der Einzelwertungen dieser „Bundesliga“ gab es einen Sieg durch Viktoria Walcher bei den Juniorinnen, einen 2. Platz durch deren jüngere Schwester Sophie Walcher bei den Mädchen U 14 und einen 3. Platz durch Clea Adelmann bei den Juniorinnen.
In der Teamwertung haben insgesamt 24 Fahrer*innen Ligapunkte sammeln können, was für die mannschaftliche Breite spricht. Erfreulich dabei: alle diese Teammitglieder werden auch nächstes Jahr noch in den diversen Nachwuchklassen fahren und somit kann das Gleisdorfer Team auch da wieder auf ein sehr erfolgreiches Jahr hoffen. Derzeit bereiten sich jedenfalls fast 30 junge Damen und Herren auf die kommende Radsportsaison vor!
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.