15. Bist du Moped in Wünschendorf

- Das 3- stündige Rennen in Wünschendorf bei "Bist du Moped"
- hochgeladen von Gerald Dreisiebner
Das 15. "Bist du Moped-Maxi Gaudi Rennen" war beim 3 - Stündigen Rennen im Bramac-Cirquit bei Wünschendorf ein Kampf für Mensch und Maschine.
Bereits um 6 Uhr 30 erfolgte die Technische Abnahme der Mopeds, bei denen noch gewisse Dinge im Original vorhanden sein müssen, um dann zum Rennen zugelassen werden können. Beim Rennen nahmen 33 Teams bei einen spannenden Rennen über drei Stunden teil. Der etwa 1 km lange Kurs stellte nicht nur für die Fahrer/ Innen eine Herausforderung dar, auch die Maxi-Mopeds wurden bis an ihre Leistungsgrenzen gereizt, wobei einige das Ziel nicht erreichten. Ein Rennteam bestehend aus drei Fahrern, wechselnden sich ab. Auch zwei Damenteams waren beim "Bist du Moped" dabei.
Vize-Bürgermeister Klaus Strobl hatte die Ehre, die Startflagge zu schwingen. Der Start erfolgte wie in LeMond, die Fahrer mussten sich neben ihrer Fahrzeugen aufstellen und durch das Startsignal zu ihren Mopeds rennen und- losfahren. Das Rote Kreuz, Ortstelle Gleisdorf hatte eher einen ruhigen Arbeitstag, es waren nur einige Abschürfungen und Verstauchungen zu behandeln. In der Offenen Klasse war das Team „Wagner Racing Team“ mit 103 absolvierten Runden und einer besten Rundenzeit von 1:39 Minuten die Gewinner. In der Standard Klasse wurde das Team „Dieselschwestern“ mit 92 Runden sowie bester Rundenzeit von 1:47 Minuten die Sieger. Für die Moderation sorgte Ricarda Huber mit ihrer charmanten Stimme, die Ton-Beschallung beim Rennen wurde von "Orange Event" unter der Leitung von DJ Sammy durchgeführt.
Organisator und Obmann vom "Zweiradclub Bist du Moped Wünschendorf "- Franz Pollhammer auf die Frage wie alles begann? „Eines Tages bei einem kleinem Fest wo wir darüber diskutierten was man machen könnte bei dem Jeder mitmachen kann, nicht viel Geld verschlingt und eine riesen Gaudi ist. Das Ergebnis war ein Puch Maxi-Rennen weil fast jeder sowas in einen Scheune herumstehen hatte. Zuerst war eigentlich nur von 5 bis maximal 10 Fahrern die Rede, die um eine Kiste Bier fahren sollten.“ Heute ist es einer der größten derartige Veranstaltung in der Steiermark und wurde heuer 2017 bereits zum 15. Mal abgehalten.
Bei der Siegerehrung wurden die fünf erstplatzierten mit Pokalen und Glas-Skulpturen ausgezeichnet. Die Sieger bekamen auch jeweils einen selbst gestalteten Wanderpokal mit Kolben und Teil einer Moped Felge, der bei drei Siegen an den Gewinner überreicht wurde.
Bei der anschließenden Aftershow-Party mit DJ Chiquita ging es bis in den frühen Morgenstunden.
Ergebnisse: Offene Klasse:
1. Wagner Racing Team
2. MC Scharten
3. Blue Eyes I
4. Team BMR
5. Steirer Maxi
Standard:
1. Dieselschwestern
2. MFC Ost-West I
3. Bist du Moped
4. Wagner Racing Team
5. Team Meter
Infos: Bist du Moped
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.