Erfolge für das Friesis Bikery Junior Racing Team im Nachwuchs und Daniel Auer bei den Profis!
Weizer Radsportler erfolgreich in die Saison gestartet

26Bilder

Sehr erfolgreich in die Saison gestartet sind die Fahrerinnen und Fahrer des Friesis Bikery Junior Racing Teams. Die jungen Mädchen und Burschen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren starten ja bei Straßen- und MTB Rennen in ganz Österreich und sogar schon im benachbarten Ausland!

Am vergangenen Wochenende waren erstmalig alle Nachwuchskategorien am Start und damit 11 Fahrer/-innen des Teams aus Gleisdorf bei 3 verschiedenen Rennen.
Die Jüngsten der Kategorie U13 starteten am Samstag beim Pokal Poli in Ptuj / Slowenien und dabei konnte sich Sophie Walcher gleich ihren ersten Sieg holen. Ebenfalls ganz stark die Leistung von Moritz Schöngrundner, der den 8. Platz im großen Starterfeld holte.
Für die etwas älteren stand am Samstag ein Einzelzeitfahren in Ybbs an der Donau am Programm und auch dort gab es einen Sieg zu bejubeln: Max Kabas gewann das Rennen der Junioren und wurde so als regierender Österreichischer Meister in dieser Disziplin seiner Favoritenrolle gerecht.
Max Schmidbauer rundete das tolle Ergebnis mit einem 4. Platz ab.
Viktoria Walcher musste im Rennen der Mädchen U17 nur einer Fahrerin den Vortritt lassen und wurde 2.
Am Sonntag stand mit dem traditionellen Kirschblütenrennen in Wels gleich das größte Eintagesradrennen Österreichs im Kalender. Dort konnte Max Kabas seinen Sieg vom Vortag wiederholen und siegte, unterstützt von Teamkollegen Jonas Prihal souverän.
Viktoria Walcher wurde als beste Österreicherin 4.
Die Burschen der Kategorien U15, allen voran Florian Schönherr und Jakob Sertic konnten sich sowohl am Samstag, als auch am Sonntag im Spitzenfeld behaupten und belegten jeweils Top10 Plätze.
Laura Bleyer, Florian Riedler und Georg Walcher fuhren beherzte Rennen und sammelten wertvolle Rennkilometer und Erfahrungen für die kommende Saison.

Schon vor knapp 2 Wochen fanden im Dusika Stadion in Wien die Österreichischen Bahnmeisterschaften für den Nachwuchs statt. Für das Friesis Bikery Junior Racing Team nahmen Viktoria und Georg Walcher daran teil. Mit einer Gold-, 3 Silber- und 1 Bronzemedaille konnte Viktoria dabei groß abräumen.

Nicht nur die Mädchen und Burschen des Friesis Bikery Junior Racing Teams, auch weitere Weizer Fahrer sind stark in die Saison eingestiegen:

Neben den für das Grazer Junior Cycling Team fahrenden Nachwuchsfahrern Cian Hampton und Jonas Hasler, sind es vor allem die Weizer Profis Lukas Schlemmer und Daniel Auer, die auch international für Furore sorgen. Beide stehen ja bei den Maloja Pushbikern unter Vertrag und sind bereits in bestechender Form.
Daniel Auer gewann vor 2 Wochen das erste Rennen der österreichischen Elite Bundesliga und dieses Wochenende sprintete er auf Platz 3 beim internationalen Rennen von Novo Mesto in Slowenien.

Falls angesichts dieser Erfolge weitere Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Weiz Lust bekommen sollten, sich einmal auf einem Rennrad zu versuchen, bekommen diese gerne die Möglichkeit dazu: das Friesis Bikery Junior Racing Team stellt nämlich für Anfänger Leih- Rennräder zur Verfügung, mit denen an den regelmäßigen Vereinstrainings teilgenommen werden kann.
Interessierte melden sich am Besten bei Trainer Richard Kachlmaier unter Tel. Nr. 0664 2350064.

Fotos (c): Wolfgang Marbler, Caroline Hajek, Reinhard Eisenbauer, Harald Oswald

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.