Jubiläumsfeier
25 Jahre Innovation in Weiz: Ein Standort feiert Erfolge

- Unter den Gästen befanden sich viele Wegbegleiterinnen und -begleiter, Mitarbeitende sowie Verantwortliche aus der Politik und Wirtschaft, die die Bedeutung des Standorts Weiz für die Region hervorhoben.
- Foto: Stadtgemeinde Weiz/Lagler
- hochgeladen von Barbara Vorraber
Das Innovationszentrum W.E.I.Z. und JOANNEUM RESEARCH – Institut Materials feierten ihr 25-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Forschung blickten sie zurück auf bedeutende Erfolge und nach vorn auf eine gemeinsame Zukunft als Innovationsstandort.
WEIZ. Das Innovationszentrum W.E.I.Z. und JOANNEUM RESEARCH – Institut Materials luden Ende Oktober zur Feier ihres 25-jährigen Jubiläums in Weiz ein. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Forschung sowie langjährige Wegbegleiterinnen und -begleiter nahmen an der Veranstaltung teil, um gemeinsam zurückzublicken und eine Vision für die Zukunft zu entwickeln. Dabei standen vor allem die Erfolge des Standorts und dessen Weiterentwicklung als Innovationszentrum im Fokus.
Gäste würdigen das Engagement
Unter den Ehrengästen befanden sich die steirischen Landesrätinnen Barbara Eibinger-Miedl und Ursula Lackner sowie Bürgermeister Ingo Reisinger, die in ihren Grußworten die Bedeutung des Standorts Weiz für die Region hervorhoben. Auch in den wissenschaftlichen Talkrunden mit Georg Jakopic und Paul Hartmann, wurde das hohe Forschungsniveau verdeutlicht. Heinz Mayer, Geschäftsführer von JOANNEUM RESEARCH, sprach ebenfalls über die bisherigen Erfolge und Zukunftsperspektiven.

- Ein besonderer Höhepunkt war die Keynote des Meteorologen Marcus Wadsak (2.v.l.), hier mit Bürgermeister Ingo Reisinger (2.v.r.) sowie Roman Neubauer (li.) und Bernadette Karner (re.), beide Geschäftsführer im Innovationszentrum Weiz.
- Foto: Stadtgemeinde Weiz/Lagler
- hochgeladen von Barbara Vorraber
Spannende Einblicke und Klimaschutz
Ein besonderer Höhepunkt war die Keynote des Meteorologen Marcus Wadsak, der auf die Herausforderungen des Klimawandels einging und die Bedeutung wissenschaftlicher Lösungen unterstrich. Die Jubiläumsfeier war eine gelungene Veranstaltung, die den Innovationsgeist und die zentrale Rolle des Standorts Weiz in Forschung und Entwicklung eindrucksvoll in Szene setzte.
Auch interessant:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.