Einkaufsstadt Weiz
Einkaufen in Weiz lohnt sich: Superbonuspass-Aktion startet wieder

- Die freudestrahlenden Gewinnerinnen der Superbonuspass-Aktion 2024 mit Karin Steinwender, Petra Friedrich (1. u. 2. v. li.) und Obmann Ronald Bleykolm.
- Foto: MeinBezirk/Monika Wilfurth
- hochgeladen von Monika Wilfurth
Die Einkaufsstadt Weiz belohnt jedes Jahr ihre Kundschaft mit dem Superbonuspass für regionale Einkäufe. Die Aktion startet wieder am 1. November 2025 bei den teilnehmenden Betrieben.
WEIZ. Trotz herausfordernder Zeiten zeigt sich: Gemeinsam ist man stark. Der Handel in Weiz bleibt bunt, vielfältig und voller Ideen. Mit dem Superbonuspass bedanken sich die Betriebe bei allen, die bewusst vor Ort einkaufen und damit Arbeitsplätze, Servicequalität und Lebensfreude sichern.
Regional kaufen wird belohnt
„Der Superbonuspass ist nicht nur eine Einladung, unsere regionale Wirtschaft zu unterstützen, sondern auch ein starkes Signal für Zusammenhalt und Wertschätzung“, betont Petra Friedrich, Geschäftsführerin der Einkaufsstadt Weiz. Seit über 20 Jahren gehört der Superbonuspass fix zur Vorweihnachtszeit. Auch 2025 werden Einkäufe zwischen 1. November und 31. Dezember mit roten „Apferl-Klebern“ belohnt. Wer GeschenkCARDs oder Einkaufsstadt-Münzen kauft, erhält zusätzlich goldene Kleber – erhältlich im Büro der Einkaufsstadt Weiz und im Servicecenter für Stadtmarketing und Tourismus. Ein voller Pass bringt wie gewohnt einen 10-Euro-Gutschein. Außerdem werden drei Weizer GeschenkCARDs im Wert von je 100 Euro verlost.
Die Preise für die Aktion aus dem Jahr 2024 überreichten stellvertretend für die Einkaufsstadt Weiz Karin Steinwender, Petra Friedrich und Obmann Ronald Bleykolm an Birgit Kröll, Dagmar Übelleitner und Felix Schöngrundner, dessen Mutter Barbara Schöngrundner den Gewinn entgegennahm.
So wird Einkaufen in Weiz nicht nur zum Erlebnis, sondern auch zur Chance auf attraktive Gewinne – ein klares Bekenntnis. Die freudestrahlenden Gewinnerinnen der Superbonuspass-Aktion 2024 mit zur regionalen Stärke.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.