Gleisdorfer Handelsbetriebe halten zusammen

Für die Innenstadt: Die Gleisdorfer Unternehmer halten zusammen und zeigen sich mit einem gemeinsamen Auftritt in den sozialen Medien. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
4Bilder
  • Für die Innenstadt: Die Gleisdorfer Unternehmer halten zusammen und zeigen sich mit einem gemeinsamen Auftritt in den sozialen Medien.
  • Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
  • hochgeladen von Nadine Ploder

"Schaufenster Gleisdorf“ ist eine besondere Kooperation regionaler Unternehmen.

Vor sieben Jahren entwickelte der TIP Tourismusverband Gleisdorf die Kooperation mit dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ aus den damaligen TIP-TOP-Betrieben weiter. 2021 nehmen 27 Betriebe teil. Der TIP Gleisdorf erstellt dabei in Absprache mit der Gruppe einen einjährigen Marketingplan mit einem vielfältigen Mix aus Online- und Offline-Maßnahmen sowie gemeinsamen Events wie den Herzenstagen oder der Sommerschatzsuche. Ziel ist es, das Einkaufspotenzial der Einkaufsstadt Gleisdorf zu vermitteln und die Innenstadt nachhaltig zu stärken.

Starker Zusammenhalt

Die Marke „Schaufenster Gleisdorf“ vermittelt dabei die Vielfalt an Shops in der Gleisdorfer Innenstadt und die Unternehmer und Mitarbeiter, die dahinter stehen. Auf den Kanälen Website, Facebook und Instagram werden Kunden über frisch eingetroffene Ware, die Must-haves der Saison, Trends, Geschenkideen u.v.m. informiert. „Gerade die Coronazeit hat nun wieder bestätigt, dass Zusammenhalt wichtiger ist denn je. Das ,Schaufenster Gleisdorf' ist eine offene Gruppe, jeder kann sich für ein Jahr anschließen“, erklärt Cynthia Fritz vom TIP Gleisdorf. „Ein besonderer Fokus wird seit Anbeginn auf die Unterstützung bei Digitalisierungsthemen gelegt, denn der Handel steht nach wie vor diesbezüglich vor großen Herausforderungen, um auch zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben, damit die regionale Wertschöpfung nicht verloren geht.“

Digitaler Fokus

"Das Schaufenster zeigt, dass Einkaufen vor Ort und Online-Shopping keine Gegensätze sein müssen, sondern sich sinnvoll ergänzen, wenn beide örtlich genutzt werden. Die Coronazeit bestätigt, dass der Onlineauftritt sowie das Thema Zustellung weiterhin wichtige Themen für die ansässigen Betriebe sind und bleiben“, so TIP-Geschäftsführer Gerwald Hierzi.
Besonders beliebt sind die Fotostories auf Instagram. Seit über einem Jahr finden Kunden hier Neuigkeiten unter @schaufenster_gleisdorf. Eine der nächsten Aktionen ist wieder die beliebte Sommerschatzsuche, bei der sich Eltern mit ihren Kindern über die Sommermonate durch die Betriebe rätseln können.

Kontakt

Schaufenster Gleisdorf
Rathausplatz 1, 8200 Gleisdorf
Tel.: 03112/2601-400
Email: tip@gleisdorf.at
Nähere Infos unter www.schaufenster-gleisdorf.at

Teilnehmende Betriebe 2021:
Autohaus Fritz | Autohaus Gleisdorf | Baumgartner | BellAffair Beauty Lounge | Blumen Ruprecht | Buchhandlung Plautz | Druckerei Zimmermann | CBthèque | Ertl Schuhe | Fachkosmetik Katharina | Fleischerei Feiertag | Juwelier Anita Tieber | Juwelier Klamminger | Hartlauer | Intersport Gleisdorf | Kaufhaus Mörath | M.A.S.C.H | Moda di Medici | Mode Roth | Optik Spielhofer | Perl Das Bad – Die Heizung | Popcorner | Red Zac Kurtz | ROMA Friseurbedarf | Stranzl Farben & Raumausstattung | Taucher Moden | Teehaus Gleisdorf

Weitere Artikel über Gleisdorf:

Vorfreude auf Kultur und Konzerte in der Stadtgemeinde Gleisdorf
Blick auf Gleisdorf: Eröffnungswelle und viele Projekte
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Für die Innenstadt: Die Gleisdorfer Unternehmer halten zusammen und zeigen sich mit einem gemeinsamen Auftritt in den sozialen Medien. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
Die Betriebe sind online und vor Ort vertreten. | Foto: TIP Gleisdorf
Besonders in der aktuellen Zeit ist Zusammenhalt wichtig, denn jeder einzelne regionale Einkauf zählt. | Foto: Thomas Luef
„Gerade die aktuelle Zeit hat nun wieder bestätigt, dass Zusammenhalt wichtiger ist denn je", Cynthia Fritz. | Foto: Thomas von Aquin
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Modernes und nachhaltiges Wohnen in der Stadtgemeinde Weiz.  | Foto: MeinBezirk
3

Pestalozzigasse 28
Zeitgemäßes Wohnen im Herzen von Weiz

Sechs Wohneinheiten höchster Qualität sind in der Stadtgemeinde Weiz in der Pestalozzigasse 28 entstanden – vor allem auf die Nachhaltigkeit wurde höchster Wert gelegt. WEIZ. Ein besonderes Wohnprojekt wurde in der Pestalozzigasse 28 in Weiz realisiert. Mitten im Herzen der Stadt hat man in einem bestehenden Einfamilienhaus sechs zeitgemäße Wohneinheiten geschaffen. Das Projekt steht beispielhaft für eine effiziente Nachnutzung, bei der nicht neu gebaut wurde, sondern man bestehende Strukturen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Gemeindechef Thomas Derler (ÖVP) möchte nun u. a. am Thema Verkehrsicherheit arbeiten.  | Foto: MeinBezirk
3

Ein Blick nach Mitterdorf a. R.
Eine Gemeinde der Lebensqualität

Mitterdorf an der Raab besticht durch seine hohe Wohnqualität. Die Gemeinde tut alles für beste Standards.  MITTERDORF AN DER RAAB. Mitterdorf an der Raab versteht sich als eine idyllische Wohngemeinde, wie Gemeindechef Thomas Derler (ÖVP) ganz klar betont. Er freut sich über die aktuell sehr rege Bautätigkeit bzw. den Zuzug in seiner Gemeinde. 2.140 Einwohner sind in den Katastralgemeinden Dörfl, Hohenkogl, Mitterdorf an der Raab, Oberdorf, Obergreith, Pichl und Untergreith beheimatet. Derler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.