Einkaufsstadt Weiz
Weizer Betriebe sagen „Danke“

Die freudestrahlenden Gewinnerinnen der Superbonuspass-Aktion 2023 mit
Petra Friedrich (li.) und Obmann Ronald Bleykolm (re). | Foto: EK-Stadt Weiz
2Bilder
  • Die freudestrahlenden Gewinnerinnen der Superbonuspass-Aktion 2023 mit
    Petra Friedrich (li.) und Obmann Ronald Bleykolm (re).
  • Foto: EK-Stadt Weiz
  • hochgeladen von Monika Wilfurth

Jedes Jahr belohnt die Einkaufsstadt Weiz mit der beliebten Aktion "Superbonuspass" ihre Kundinnen und Kunden für regionale Einkäufe.

WEIZ. Online-Handel, steigende Kosten, verändertes Konsumverhalten und Fachkräftemangel sind nur einige der Herausforderungen, mit denen sich der regionale Handel aktuell konfrontiert sieht.

Einkaufen in der Region

„Der Superbonuspass ist nicht nur eine Einladung, die regionale Wirtschaft zu unterstützen, sondern auch ein Appell, sich bewusst zu machen, welche Herausforderungen der Handel bewältigen muss. Er stärkt das Bewusstsein für die Wichtigkeit des lokalen Einkaufs und die Unterstützung regionaler Geschäfte“, so Petra Friedrich, Geschäftsführerin der Einkaufsstadt Weiz.

„Apferl“ sammeln
Seit mehr als 20 Jahren ist der Superbonuspass der Einkaufsstadt Weiz fixer Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Auch heuer wird man für Einkäufe zwischen 2. November und 31. Dezember 2024 mit den roten „ApferlKlebern“ belohnt. Beim Kauf von GeschenkCARDs oder
Einkaufsstadt-Münzen gibt es zusätzlich Gold-Aufkleber in den Sammelpass. Jeder vollgeklebte Superbonuspass wird mit einem Zehn-EuroEinkaufsgutschein belohnt.

Weiz ist immer ein Gewinn
Zusätzlich werden nach Abschluss der Aktion unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern drei GeschenkCARDs im Wert von jeweils 100 Euro verlost. Die Einkaufsstadt Weiz wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der heurigen Aktion schon jetzt viel Spaß beim Sammeln und bedankt sich für den Einkauf in der Region.

KONTAKT

Einkaufsstadt Weiz
Europa-Allee 1
8160 Weiz
Tel.: 03172/6321
verein@einkaufsstadt-weiz.at
www.einkaufsstadt-weiz.at

Die freudestrahlenden Gewinnerinnen der Superbonuspass-Aktion 2023 mit
Petra Friedrich (li.) und Obmann Ronald Bleykolm (re). | Foto: EK-Stadt Weiz
Auch Gabriele Leitner (Mitte) ist unter den Gewinnerinnen und freut sich über ihren Gutschein.  | Foto: EK-Stadt Weiz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
1 5

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.