Einkaufsstadt Weiz
Weizer Betriebe sagen „Danke“

- Die freudestrahlenden Gewinnerinnen der Superbonuspass-Aktion 2023 mit
Petra Friedrich (li.) und Obmann Ronald Bleykolm (re). - Foto: EK-Stadt Weiz
- hochgeladen von Monika Wilfurth
Jedes Jahr belohnt die Einkaufsstadt Weiz mit der beliebten Aktion "Superbonuspass" ihre Kundinnen und Kunden für regionale Einkäufe.
WEIZ. Online-Handel, steigende Kosten, verändertes Konsumverhalten und Fachkräftemangel sind nur einige der Herausforderungen, mit denen sich der regionale Handel aktuell konfrontiert sieht.
Einkaufen in der Region
„Der Superbonuspass ist nicht nur eine Einladung, die regionale Wirtschaft zu unterstützen, sondern auch ein Appell, sich bewusst zu machen, welche Herausforderungen der Handel bewältigen muss. Er stärkt das Bewusstsein für die Wichtigkeit des lokalen Einkaufs und die Unterstützung regionaler Geschäfte“, so Petra Friedrich, Geschäftsführerin der Einkaufsstadt Weiz.
„Apferl“ sammeln
Seit mehr als 20 Jahren ist der Superbonuspass der Einkaufsstadt Weiz fixer Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Auch heuer wird man für Einkäufe zwischen 2. November und 31. Dezember 2024 mit den roten „ApferlKlebern“ belohnt. Beim Kauf von GeschenkCARDs oder
Einkaufsstadt-Münzen gibt es zusätzlich Gold-Aufkleber in den Sammelpass. Jeder vollgeklebte Superbonuspass wird mit einem Zehn-EuroEinkaufsgutschein belohnt.
Weiz ist immer ein Gewinn
Zusätzlich werden nach Abschluss der Aktion unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern drei GeschenkCARDs im Wert von jeweils 100 Euro verlost. Die Einkaufsstadt Weiz wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der heurigen Aktion schon jetzt viel Spaß beim Sammeln und bedankt sich für den Einkauf in der Region.
KONTAKT
Einkaufsstadt Weiz
Europa-Allee 1
8160 Weiz
Tel.: 03172/6321
verein@einkaufsstadt-weiz.at
www.einkaufsstadt-weiz.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.