Weiz: Bereichernde Vielfalt

Im ganzen Bezirk Weiz engagieren sich viele Menschen für soziale Projekte und lassen sich durch die Vielfalt der Kulturen bereichern.
  • Im ganzen Bezirk Weiz engagieren sich viele Menschen für soziale Projekte und lassen sich durch die Vielfalt der Kulturen bereichern.
  • hochgeladen von Antonia Strempfl

So kann Weiz beispielsweise eine Australierin, einen Brasilianer, zehn Schweizer, sechs Chinesen, zwei Ägypter, sieben Ghanesen, drei Haitianer und sechs Amerikaner zu ihren Einwohnern zählen.
Es gibt aber auch Menschen, die sich über ihre Ethnie identifizieren und nicht über die Staatsbürgerschaft, wie beispielsweise die Kurden.
Viele Menschen wissen das nicht oder halten sie für Türken, aber im Bezirk Weiz leben einige Kurden. Doch was genau sind Kurden und warum werden sie oft mit Türken verwechselt?

Kurden
Die Kurden bilden eine westasiatische Ethnie, deren Hauptsiedlungsgebiet als Kurdistan bezeichnet wird, das aber bis heute kein eigener Staat ist. Kurden gab es schon vor über 4000 Jahren, sie sind eines der ältesten noch bestehenden Kulturvölker der Erde. Insgesamt gibt es innerhalb der kurdischen Ethnie drei große Sprachgruppen, die Kurmandschi, Sorani und die Gruppe der Südkurden. Mitten im Nahen Osten, zwischen dem biblischen Berg Ararat und dem Persischen Golf, von den Ufern des Tigris bis weit in den Iran hinein haben sich die Kurden angesiedelt.
Das Siedlungsgebiet der Kurden dürfte schätzungsweise ingesamt die Größe von Deutschland haben.
Doch die Geschichte der Kurden ist von Leid und Unterdrückung geprägt, die bis heute andauert, denn sie sind bis heute ein Volk ohne eigenen Staat und werden beispielsweise in der Türkei aufgrund ihrer Ethnie verfolgt. Weiters haben sie keine bestimmte bzw. vorgegebene Religion, sondern bei den Kurden sind verschiedene Bekenntnisse vertreten, wie beispielsweise das Christentum und der Islam.

Hilfe für alle
Dank Organisationen wie "Way of Hope", "Weiz sozial" und vielen anderen ehrenamtlichen Organisationen und Helfern sorgt Weiz auch beispielhaft für bedüftige Menschen und leistet jeden Tag einen wichtigen Beitrag für ein gutes Zusammenleben, wie beispielsweise in der Altenpflege, Kinderbetreuung oder bei den Kriegsflüchtlingen aus dem Nahen Osten. Deutschkurse, Projekte, Aktionen, Konzerte, Wandertage, Rote-Nasen-Clowns für die Kinder, Hilfe bei Behördengängen oder einfach nur einmal zuhören, das sind nur einige Beispiele, wie sich die Menschen in Weiz sozial engagieren.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Modernes und nachhaltiges Wohnen in der Stadtgemeinde Weiz.  | Foto: MeinBezirk
3

Pestalozzigasse 28
Zeitgemäßes Wohnen im Herzen von Weiz

Sechs Wohneinheiten höchster Qualität sind in der Stadtgemeinde Weiz in der Pestalozzigasse 28 entstanden – vor allem auf die Nachhaltigkeit wurde höchster Wert gelegt. WEIZ. Ein besonderes Wohnprojekt wurde in der Pestalozzigasse 28 in Weiz realisiert. Mitten im Herzen der Stadt hat man in einem bestehenden Einfamilienhaus sechs zeitgemäße Wohneinheiten geschaffen. Das Projekt steht beispielhaft für eine effiziente Nachnutzung, bei der nicht neu gebaut wurde, sondern man bestehende Strukturen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Gemeindechef Thomas Derler (ÖVP) möchte nun u. a. am Thema Verkehrsicherheit arbeiten.  | Foto: MeinBezirk
3

Ein Blick nach Mitterdorf a. R.
Eine Gemeinde der Lebensqualität

Mitterdorf an der Raab besticht durch seine hohe Wohnqualität. Die Gemeinde tut alles für beste Standards.  MITTERDORF AN DER RAAB. Mitterdorf an der Raab versteht sich als eine idyllische Wohngemeinde, wie Gemeindechef Thomas Derler (ÖVP) ganz klar betont. Er freut sich über die aktuell sehr rege Bautätigkeit bzw. den Zuzug in seiner Gemeinde. 2.140 Einwohner sind in den Katastralgemeinden Dörfl, Hohenkogl, Mitterdorf an der Raab, Oberdorf, Obergreith, Pichl und Untergreith beheimatet. Derler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.