Auch Wien trauert
Politiker würdigen "Mister Wunderbar" Harald Serafin

Harald Serafin ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Bekannt als Operettensänger, Schauspieler, Entertainer und Intendant der Seefestspiele Mörbisch prägte er das Kulturleben Österreichs über Jahrzehnte hinweg. | Foto: Alexander TUMA / picturedesk.com
4Bilder
  • Harald Serafin ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Bekannt als Operettensänger, Schauspieler, Entertainer und Intendant der Seefestspiele Mörbisch prägte er das Kulturleben Österreichs über Jahrzehnte hinweg.
  • Foto: Alexander TUMA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Kevin Chi

Der Tod von Harald Serafin bewegt auch die Wiener Stadtpolitik. Bürgermeister Michael Ludwig, die FPÖ Wien und die ÖVP Wien würdigten den Künstler und langjährigen Intendanten.

WIEN. Harald Serafin ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Bekannt als Operettensänger, Schauspieler, Entertainer und Intendant der Seefestspiele Mörbisch prägte er das Kulturleben Österreichs über Jahrzehnte hinweg. Als "Mr. Wunderbar" wurde er zudem einem breiten Fernsehpublikum vertraut.

Auch in Wien zeigen sich Politiker tief betroffen. So reagierte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) "zutiefst bestürzt" auf das Ableben des Entertainers: "Harald Serafin hat nicht nur – quasi aus dem Nichts – die Seefestspiele Mörbisch zum Zentrum der Operette gemacht, sondern auch die Wiener Theaterlandschaft immens aufgewertet.

ÖVP "verneigt" sich vor Lebenswerk

"FPÖ-Landeschef Dominik Nepp erklärte: "Harald Serafin war nicht nur ein außergewöhnlicher Künstler, sondern auch ein großartiger Mensch, der viele Österreicher inspiriert und begeistert hat. Mit ihm verlieren wir eine Persönlichkeit, die über Jahrzehnte die Menschen mit Charme, Humor und echter Lebensfreude berührt hat."

Wiens Politik verneigt sich vor dem großen Entertainer Serafin. (Archiv) | Foto: picturedesk/Alexander TUMA
  • Wiens Politik verneigt sich vor dem großen Entertainer Serafin. (Archiv)
  • Foto: picturedesk/Alexander TUMA
  • hochgeladen von Kevin Chi

Auch die Wiener Volkspartei würdigte sein Schaffen. Er sei "ein Künstler von Weltrang und zugleich ein warmherziger Wiener" gewesen, der stets die Nähe zum Publikum suchte. VP Wien-Chef Markus Figl und Kultursprecher Karl Mahrer betonten: "Wir verneigen uns vor seinem Lebenswerk und werden ihn nicht vergessen."

Weitere Meldungen:

Mörbisch-Legende Harald Serafin verstorben
Wiener Fernsehlegende Peter Rapp mit 81 Jahren verstorben
Ludvik Kavin im Alter von 81 Jahren gestorben
Harald Serafin ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Bekannt als Operettensänger, Schauspieler, Entertainer und Intendant der Seefestspiele Mörbisch prägte er das Kulturleben Österreichs über Jahrzehnte hinweg. | Foto: Alexander TUMA / picturedesk.com
Foto: Alexander Tuma / picturedesk.com
Foto: Starpix / picturedesk.com
Wiens Politik verneigt sich vor dem großen Entertainer Serafin. (Archiv) | Foto: picturedesk/Alexander TUMA
Anzeige
Wie jedes Jahr geht es durch die idyllischen Weinberge im Nordwesten Wiens. | Foto: Neustifter Weinberglauf
6

16. Neustifter Weinberglauf
Am 5. 10. 2025 geht es auf Hochtouren durch die Weinberge

Am Sonntag, 5. Oktober, geht es erneut in die Döblinger Weinberge. Dort beginnt um 11 Uhr der 16. Neustifter Weinberglauf. Der Neustifter Weinberglauf wird seit 2009 jedes Jahr Anfang Oktober veranstaltet und bietet dieses Jahr erneut zwei Streckenlängen für Erwachsene und eine Laufstrecke für Kinder. Alle drei Laufstrecken starten auf der Zierleiten oberhalb des Heurigen Zimmermann. Mitmachen können Läuferinnen und Läufer sowie Kinder, entweder nach Voranmeldung online bis zum Vortag oder...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.