Auch Wien trauert
Politiker würdigen "Mister Wunderbar" Harald Serafin

- Harald Serafin ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Bekannt als Operettensänger, Schauspieler, Entertainer und Intendant der Seefestspiele Mörbisch prägte er das Kulturleben Österreichs über Jahrzehnte hinweg.
- Foto: Alexander TUMA / picturedesk.com
- hochgeladen von Kevin Chi
Der Tod von Harald Serafin bewegt auch die Wiener Stadtpolitik. Bürgermeister Michael Ludwig, die FPÖ Wien und die ÖVP Wien würdigten den Künstler und langjährigen Intendanten.
WIEN. Harald Serafin ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Bekannt als Operettensänger, Schauspieler, Entertainer und Intendant der Seefestspiele Mörbisch prägte er das Kulturleben Österreichs über Jahrzehnte hinweg. Als "Mr. Wunderbar" wurde er zudem einem breiten Fernsehpublikum vertraut.
Auch in Wien zeigen sich Politiker tief betroffen. So reagierte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) "zutiefst bestürzt" auf das Ableben des Entertainers: "Harald Serafin hat nicht nur – quasi aus dem Nichts – die Seefestspiele Mörbisch zum Zentrum der Operette gemacht, sondern auch die Wiener Theaterlandschaft immens aufgewertet.
ÖVP "verneigt" sich vor Lebenswerk
"FPÖ-Landeschef Dominik Nepp erklärte: "Harald Serafin war nicht nur ein außergewöhnlicher Künstler, sondern auch ein großartiger Mensch, der viele Österreicher inspiriert und begeistert hat. Mit ihm verlieren wir eine Persönlichkeit, die über Jahrzehnte die Menschen mit Charme, Humor und echter Lebensfreude berührt hat."

- Wiens Politik verneigt sich vor dem großen Entertainer Serafin. (Archiv)
- Foto: picturedesk/Alexander TUMA
- hochgeladen von Kevin Chi
Auch die Wiener Volkspartei würdigte sein Schaffen. Er sei "ein Künstler von Weltrang und zugleich ein warmherziger Wiener" gewesen, der stets die Nähe zum Publikum suchte. VP Wien-Chef Markus Figl und Kultursprecher Karl Mahrer betonten: "Wir verneigen uns vor seinem Lebenswerk und werden ihn nicht vergessen."
Weitere Meldungen:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.