Schwer verletzt
Wanderer im Almtal 40 Meter abgestürzt

Der schwer verletzte Wanderer musste per Hubschrauber geborgen und ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht werden. | Foto: Jungwirth (Symbolfoto)
  • Der schwer verletzte Wanderer musste per Hubschrauber geborgen und ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht werden.
  • Foto: Jungwirth (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Christina Hartmann

Bei seiner Wanderung verlor ein 25-Jähriger zwischen Windhagkogel und Hochsalm die Orientierung, kam auf dem nassen Boden zu Sturz und stürzte etwa 40 Meter in eine Rinne ab. Ein Wanderer bemerkte den Vorfall leistete Erste Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang.

GRÜNAU IM ALMTAL. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck wanderte am 8. August 2023 gegen 18.15 Uhr im Bereich des Windhagkogel und der Hochsalm im Gemeindegebiet von Grünau im Almtal. Zwischen den beiden Gipfeln verlor er kurzzeitig die Orientierung und kam vom Weg ab. Aufgrund der Regenfälle der letzten Tage herrschten rutschige Bedingungen, und beim Versuch wieder auf den Steig zu gelangen stürzte der 25-Jährige ca. 40 Meter über steiles Fels-, Schotter- und Wiesengelände in eine Rinne ab.

Wanderer wurde auf Vorfall aufmerksam

Er verlor sein Mobiltelefon und konnte nur durch Rufe auf sich aufmerksam machen. Ein zufällig am Gipfel der Hochsalm anwesender 48-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf vernahm den Sturz und die Hilferufe. Er begab sich umgehend zur Unfallstelle und alarmierte beim Zustieg die Polizei. Dann leistete er Erste Hilfe.

Notarzthubschrauber alarmiert

Aufgrund der Schwere der Verletzung wurde vom Alpinpolizisten der Notarzthubschrauber und der Bergrettungsdienst alarmiert. Zwischenzeitlich kamen mehrere Bergretter zur Unfallstelle, versorgten den Patienten und geleiteten den Ersthelfer zurück zum Weg. Der Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber per Taubergung gerettet und im Anschluss in das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht.

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.