Rennfelder z'Bruck
Ein Feiertag für die Rennfelder

"Familienfoto" der Rennfelder Bauern anlässlich des Rennfelder Kirtags am Brucker Hauptplatz. | Foto: Martin Meieregger
59Bilder
  • "Familienfoto" der Rennfelder Bauern anlässlich des Rennfelder Kirtags am Brucker Hauptplatz.
  • Foto: Martin Meieregger
  • hochgeladen von Martin Meieregger

Die Rennfelder z'Bruck wissen, wie man Feste feiert. Das zeigte wieder einmal der Rennfelder Kirtag. Auch nach zwei Jahren coronabedingter Pause hat man das Kirtagsmachen nicht verlernt.

BRUCK/MUR. Der Rennfelder Kirtag stellte den nächsten Höhepunkt im Brucker Veranstaltungssommer dar und war auch heuer bestens besucht. Vor allem das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen.

Der Einmarsch der Brucker Blasmusikkapelle mit anschließendem Bieranstich läutete den Rennfelder Kirtag 2022 ein. | Foto: Martin Meieregger
  • Der Einmarsch der Brucker Blasmusikkapelle mit anschließendem Bieranstich läutete den Rennfelder Kirtag 2022 ein.
  • Foto: Martin Meieregger
  • hochgeladen von Martin Meieregger

So unterhielten nach dem Frühschoppen mit dem Blasorchester Stadt Bruck im Laufe des Tages die Formation Dominant 7, die Oberkrainer Musik, das Lamingtal Trio, Harmonika-Staatsmeister Benjamin, die Kindertanzgruppe der Roßecker, die Blech Bartl Bam Buam & Zwicklhof. Am Abend sorgten dann Franky Leitner und „56er Sound“ für beste Stimmung.

"O'zapft is!" Bieranstich beim Rennfelder Kirtag. | Foto: Martin Meieregger
  • "O'zapft is!" Bieranstich beim Rennfelder Kirtag.
  • Foto: Martin Meieregger
  • hochgeladen von Martin Meieregger

Unter den zahlreichen Gästen konnte der Rennfelder Großbauer Heribert Höfer Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Nationalratsabgeordneten Jörg Leichtfried, die Landtagsabgeordneten Cornelia Izzo und Stefan Hofer, Bürgermeister Peter Koch, die beiden Vizebürgermeisterinnen Andrea Winkelmeier und Susanne Kaltenegger sowie den früheren Bürgermeister von Graz, Siegfried Nagl, begrüßen.

Die "Altbürgermeister" Siegfried Nagl und Bernd Rosenberger mit "Großbauer" Heribert Höfer. | Foto: Martin Meieregger
  • Die "Altbürgermeister" Siegfried Nagl und Bernd Rosenberger mit "Großbauer" Heribert Höfer.
  • Foto: Martin Meieregger
  • hochgeladen von Martin Meieregger

Das war noch los am Wochenende:

Top-Leistungen beim Fire-Cross-Run
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.