Bruck an der Mur
Die Stadt präsentiert sich in Frühlings-Stimmung

- Karin Hopfer (r.), Leiterin der Stadtgärtnerei, setzt wichtige Akzente für die Biodiversität und den Erhalt wertvoller Ökosysteme in Bruck an der Mur
- Foto: StadtBruck Vassilev
- hochgeladen von Angelika Kern
Mit der Ankunft des Frühlings haben in der Stadt Bruck an der Mur auch umfangreiche Verschönerungsmaßnahmen, bpsw. in der Herzog-Ernst-Gasse und auch die Umstellung auf eine insektenfreundliche Dauerbepflanzung in vielen Bereichen der Stadt begonnen.
BRUCK AN DER MUR. Die Herzog-Ernst-Gasse, die wichtige Einfahrt in die Altstadt von Bruck, wurde nach umfassenden Sanierungs- und Adaptierungsmaßnahmen im Oktober 2024 wiedereröffnet. In den vergangenen Tagen wurden nun vom städtischen Wirtschaftsbetrieb insgesamt 21 Pflanztröge entlang der Herzog-Ernst-Gasse platziert. Diese sind teilweise mit Amberbäumen bestückt, die nicht nur pflegeleicht sind, sondern im Herbst mit ihrem farbenprächtigen Laub auch ein optisches Highlight bieten.
Neue Bänke und Fahrradständer
Zusätzlich werden in den nächsten Wochen neue Bänke und Fahrradständer aufgestellt, die Besuchern der Altstadt mehr Komfort bieten. „Die Verschönerungsmaßnahmen in der Herzog-Ernst-Gasse werden die optische Attraktivität der Stadteinfahrt steigern. Unsere Teams arbeiten mit Hochdruck daran, die neuen Pflanztröge, Sitzgelegenheiten und Fahrradständer so schnell wie möglich zu installieren", so Franz Kirl, Leiter des Fachbereichs Infrastruktur.

- Franz Kirl (r.) arbeitet mit dem Team des Fachbereichs Infrastruktur mit Hochdruck daran, die neuen Pflanztröge, Sitzgelegenheiten und Fahrradständer so schnell wie möglich zu installieren
- Foto: StadtBruck Vassilev
- hochgeladen von Angelika Kern
Voraussichtlich in der Nacht vom 22. auf 23. April wird es dann ein letztes Mal zu einer nächtlichen Sperre der Stadteinfahrt kommen. Dabei werden die bisher provisorischen Straßen- und Schutzwegmarkierungen angebracht und auch die Verlegung der Bushaltestelle im unteren Bereich der Herzog-Ernst-Gasse endgültig markiert. Die Einfahrt wird daher voraussichtlich (wetterabhängig) im Zeitraum von 22. April ab ca. 23 Uhr bis 23.4. (ca. 4 Uhr) für die finalen Arbeiten gesperrt.
Insektenfreundliche Bepflanzung
Parallel zu den Arbeiten in der Herzog-Ernst-Gasse startet die Stadt Bruck an der Mur auch mit der Umstellung auf dauerhafte, insektenfreundliche Bepflanzungen neben der Stadtpfarrkirche, im Bereich der Forstschule und an den Kreisverkehren in der Leobner- und der Oberdorferstraße. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, langfristige Einsparungen zu ermöglichen und Bienen und Schmetterlingen in der Stadt viele neue Nahrungsquellen zu eröffnen.

- Die Tiefgarage, oder zumindest Teilbereiche davon, wird in nächster Zeit immer wieder mal gesperrt sein.
- Foto: Stadt Bruck/Maili
- hochgeladen von Angelika Kern
„Die ausgewählten Pflanzen sind pflegeleicht und wir setzen damit wichtige Akzente für die Biodiversität und den Erhalt wertvoller Ökosysteme in unserer Stadt", weiß Karin Hopfer, Leiterin der Stadtgärtnerei.
Und noch eine wichtige Info in Bezug auf die Tiefgarage am Hauptplatz: Mit 10. April hat die erste von mehreren Sanierungsmaßnahmen in der Hauptplatzgarage begonnen, wobei Teile des zweiten Untergeschosses gesperrt werden. Vom 14. April, 8 Uhr bis zum 16. April, 8 Uhr wird das gesamte zweite Untergeschoss aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt sein.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.