LKH Hochsteiermark
Neuer Betriebsdirektor ist nun offiziell im Amt

Offizielles Kages-Foto der Angelobung von Manfred Kocever (Bildmitte vorne) zum Betriebsdirektor des LKH Hochsteiermark. | Foto: Martin Meieregger
24Bilder
  • Offizielles Kages-Foto der Angelobung von Manfred Kocever (Bildmitte vorne) zum Betriebsdirektor des LKH Hochsteiermark.
  • Foto: Martin Meieregger
  • hochgeladen von Martin Meieregger

Am LKH Hochsteiermark Standort Bruck wurde am Donnerstag der neue Betriebsdirektor vorgestellt: Manfred Kocever. Er übernimmt das Amt in stürmischen Zeiten.

BRUCK AN DER MUR. Es sind wahrlich keine einfachen Umstände, unter denen Manfred Kocever das Ruder als Betriebsdirektor im LKH Hochsteiermark-Verbund übernimmt. Der Krankenhausverbund kam doch in den letzten Wochen und Monaten nicht und nicht aus den Schlagzeilen. Zuletzt gab es Aufregung um eine im Raum stehende Schließung der Akut-Ambulanz der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, die aber derzeit vom Tisch zu sein scheint.

Der neue Betriebsdirektor Manfred Kocever ist zwar bereits seit September im Amt, wurde aber am vergangenen Donnerstag offiziell vorgestellt. | Foto: Martin Meieregger
  • Der neue Betriebsdirektor Manfred Kocever ist zwar bereits seit September im Amt, wurde aber am vergangenen Donnerstag offiziell vorgestellt.
  • Foto: Martin Meieregger
  • hochgeladen von Martin Meieregger

Am Donnerstag, bei der offiziellen Vorstellung von Manfred Kocever als Betriebsdirektor, wurde dieses Thema aber nur am Rande gestreift – galt es doch schließlich, diesen erfreulichen Grund zu feiern; auch wenn Kocever eigentlich bereits seit September im Amt ist. Auf Politikerinnen und Politiker, wie in einem solchen Rahmen üblich, stieß man dabei kaum. Einzig die Vizebürgermeisterin von Leoben, Birgit Sandler, und die Bürgermeisterin von Pernegg, Eva Schmidinger, ließen sich bei der Feier blicken. Kein Gesundheitslandesrat und auch kein Landtagsabgeordneter waren anwesend – möglicherweise ein Zeichen.

Langjährige Erfahrung

Nichtsdestotrotz feierte man Manfred Kocever, der trotz seines relativ jungen Alters (er ist 40 Jahre alt) bereits auf eine vielseitige Karriere zurückblicken kann. Der gebürtige Grazer begann im Jahr 2007 in der damaligen Landesnervenklinik Sigmund Freud (heute LKH Graz II, Standort Süd) seine berufliche Laufbahn im Verwaltungsfachdienst. Ab dem Jahr 2012 war er im Kages-Management im Bereich "Strategie-Vertragspartner-Management (SVM)" tätig und fungierte seit 2015 als Leiter des Teams "Vertragspartner" innerhalb dieser Organisationseinheit.

Ulf Drabek, Manfred Kocever, Erich Schaflinger und Gerhard Stark. | Foto: Martin Meieregger
  • Ulf Drabek, Manfred Kocever, Erich Schaflinger und Gerhard Stark.
  • Foto: Martin Meieregger
  • hochgeladen von Angelika Kern

Im Januar 2023 wurde Kočever die Funktion des Betriebsdirektors am LKH Weiz übertragen. Nach der Fusion des LKH Weiz mit dem Universitätsklinikum Graz übernahm Kocever 2024 die Funktion als Standortleiter LKH Weiz und Stv. Betriebsdirektor im Verbund LKH-Univ. Klinikum Graz. Diese Erfahrungen auf verschiedenen Ebenen des Gesundheitsmanagements sind beste Voraussetzungen für seine neue Rolle am LKH Hochsteiermark. In dieser Funktion ist er übrigens auch Leiter des LPZ Mautern.

Der Ärztliche Direktor Erich Schaflinger. | Foto: Martin Meieregger
  • Der Ärztliche Direktor Erich Schaflinger.
  • Foto: Martin Meieregger
  • hochgeladen von Martin Meieregger

Während seiner beruflichen Laufbahn absolvierte Kočever ein Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre und fokussierte sich bei seinen wissenschaftlichen Arbeiten auf die Vergleiche europäischer Gesundheitssysteme sowie Corporate Social ResponsibilityManagement im Krankenanstaltenbereich.

Seine Visionen

In seiner neuen Position als Betriebsdirektor strebt Kočever eine empathische und zugleich auch effiziente Gesundheitsversorgung an. Manfred Kočever erklärt: „Die Aufgabe der Betriebsdirektion besteht in der Schaffung optimaler Rahmenbedingungen für die Versorgung der Patientinnen und Patienten. Dabei stehen der Nutzen für die Patientinnen und Patienten sowie das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an allen Standorten des LKH Hochsteiermark stets im Mittelpunkt. In Anbetracht der gegenwärtigen strukturellen Herausforderungen ist eine Optimierung unserer Abläufe unerlässlich, um unserem Team mehr Zeit für eine qualitativ hochwertige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten zur Verfügung zu stellen.“

Kages-Vorstand Ulf Drabek. | Foto: Martin Meieregger
  • Kages-Vorstand Ulf Drabek.
  • Foto: Martin Meieregger
  • hochgeladen von Martin Meieregger

Zur Feier gekommen waren natürlich die beiden Kages-Vorstände Ulf Drabek und Gerhard Stark, der Ärztliche Direktor des LKH Hochsteiermark Erich Schaflinger und einige Primar-Ärzte des LKH Hochsteiermark. Pflegedirektorin Margot Reisinger fehlte krankheitsbedingt.

Dazu passend:

Massiver Widerstand gegen Ambulanz-Schließung

Das könnte dich zum Thema "Bruck an der Mur" ebenfalls interessieren:

Ball als Auftakt zum großen Jubiläumsjahr
Kletus Schranz tritt mit Bürgerliste zur Wahl an
"Schließung der Ambulanz ist inakzeptabel"
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.