Öamtc
Neues Zentrum in Kapfenberg eröffnet

Offizielle Schlüsselübergabe: Direktor Paul Fernbach, LR Hans Seitinger, Stützpunktleiter Hans Andreitschitsch und Präsident Michael Lucchesi-Palli. | Foto: Öamtc
4Bilder
  • Offizielle Schlüsselübergabe: Direktor Paul Fernbach, LR Hans Seitinger, Stützpunktleiter Hans Andreitschitsch und Präsident Michael Lucchesi-Palli.
  • Foto: Öamtc
  • hochgeladen von Angelika Kern

Am Freitag wurde nach zwölf Monaten Bauzeit der neue Öamtc-Stützpunkt in der Grazer Straße 49 in Kapfenberg eröffnet.

KAPFENBERG. Dass die Stadt Bruck mit einem weinenden Auge auf das blicken könnte, was die Stadt Kapfenberg am Freitag offiziell bekommen hat, darüber macht sich Öamtc-Direktor Paul Fernbach nicht wirklich Sorgen, denn: "Wir verstehen diesen Bereich hier ohnehin als eine gemeinsame Großstadt", stellt er gleich zu Beginn klar. Sein Dank galt gleich zu Beginn allen Professionisten, die am Bau beteiligt waren, sowie allen Behörden für die problemlos Abwicklung aller nötigen Verfahren.

Der neue Öamtc-Stützpunkt der Grazer Straße 49 in Kapfenberg ist aber schon wirklich ein wahres Schmuckkästchen. In nur zwölf Monaten erbaut findet sich dort alles, was das Auto- und Motorradfahrerherz begehrt: Im Prüfdienst sollen hier jährlich rund 11.500 technische Überprüfungen, wie z.B. §57a-Überprüfungen, Kauf- und Fahrwerksüberprüfungen durchgeführt werden. Die moderne Ausstattung ermöglicht Klimaanlagen-Überprüfungen, Ultraschall-Verdampfer-Reinigungsaktionen und viele weitere Prüfdienstleistungen. Wohnmobil- und Wohnwagenbesitzer können hier auch die in gewissen Ländern vorgeschriebene Gasanlagen-Überprüfung durchführen lassen.

Frisch gebaut und neu eröffnet: der Öamtc-Stützpunkt in der Grazer Straße 49 in Kapfenberg.
  • Frisch gebaut und neu eröffnet: der Öamtc-Stützpunkt in der Grazer Straße 49 in Kapfenberg.
  • hochgeladen von Angelika Kern

Technische Möglichkeiten

Jährlich können hier rund 3.700 Pannenhilfen erfolgreich abgeschlossen und 850 Abschleppungen durchgeführt werden. Darüber hinaus verfügt der Stützpunkt aber auch über einen großen Kindersicherheitsbereich mit den neuesten, geprüften Kindersitzen sowie einen Verkehrserziehungsgarten. Hier können Kinder und Jugendliche in einem geschützten Bereich Situationen im Straßenverkehr trainieren. Mit einer Ampelanlage, StVO-konformen Verkehrszeichen und Bodenmarkierungen kann der Übungsplatz auch zur Vorbereitung auf die freiwillige Radfahrprüfung genutzt werden. Beschäftigt sind am Stützpunkt insgesamt zehn Techniker und drei Mitarbeiterinnen im Mitgliederservice. Geöffnet ist für alle Mitglieder Mo bis Fr von 8 bis 18 Uhr.

Gruppenbild am neuen Öamtc-Stützpunkt Kapfenberg. | Foto: Öamtc
  • Gruppenbild am neuen Öamtc-Stützpunkt Kapfenberg.
  • Foto: Öamtc
  • hochgeladen von Angelika Kern

Nachhaltige Bauweise

Gebaut wurde lediglich zwölf Monate lang, wobei nur nachhaltige und recyclingfähige Baumaterialien verwendet wurden. Außerdem wurde eine Alternativenergienutzung mit Grundwasserwärmepumpen und passender Photovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von 100 kW errichtet. Mitglieder können E-Fahrzeuge an den insgesamt vier E-Ladestationen mittels der aus der Photovoltaikanlage gewonnen Energie laden. Beim Bau wurden kamen fast ausschließlich steirische Unternehmen zum Zug.
Was aber jetzt noch dringend gebraucht wird sind Mitarbeiter: "Wir bilden zwar selber Lehrlinge aus, das reicht aber mittlerweile nicht mehr. Wir brauchen dringen neue Kräfte", so Fernbach.

Die Stadtkapelle Kapfenberg sorgte für die musikalische Umrahmung der Eröffnungsfeier. | Foto: Öamtc
  • Die Stadtkapelle Kapfenberg sorgte für die musikalische Umrahmung der Eröffnungsfeier.
  • Foto: Öamtc
  • hochgeladen von Angelika Kern

Prominenz

Zur feierlichen Eröffnung am Freitag, die von der Stadtkapelle Kapfenberg musikalisch umrahmt wurde, waren zahlreiche Festgäste gekommen, darunter Landesrat Johann Seitinger, Bezirkshauptmann Bernhard Preiner, LAbg. Cornelia Izzo, Bgm. Fritz Kratzer, die beiden Vize-Bürgermeisterinnen Andrea Winkelmeier (Bruck) und Melanie Praxmaier sowie Erwin Fuchs (Kapfenberg), Stadtamtsdirektor Christian Theiss, uvm. Auch vom Öamtc waren viele hochrangige Vertreter vor Ort, darunter Direktor Peter Fernbach, Präsident Michael Lucchesi-Palli und Öamtc-Österreich-Direktor Oliver Schmerold.

Das könnte dich auch interessieren:

Der Wirtschaftspark 2.0 ist nun auch offiziell eröffnet
Offizielle Schlüsselübergabe: Direktor Paul Fernbach, LR Hans Seitinger, Stützpunktleiter Hans Andreitschitsch und Präsident Michael Lucchesi-Palli. | Foto: Öamtc
Frisch gebaut und neu eröffnet: der Öamtc-Stützpunkt in der Grazer Straße 49 in Kapfenberg.
Gruppenbild am neuen Öamtc-Stützpunkt Kapfenberg. | Foto: Öamtc
Die Stadtkapelle Kapfenberg sorgte für die musikalische Umrahmung der Eröffnungsfeier. | Foto: Öamtc
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.