So kommen Sie zu regionalen Lebensmitteln

- Geöffnet! Frischemarkt Kindberg, Mittwoch und Samstag
- Foto: Püreschitz
- hochgeladen von Markus Hackl
Gerade jetzt wird es deutlich, wie wichtig dezentrale Kreisläufe sind, speziell auch auf dem Lebensmittelsektor.
Jetzt auf regionale Produkte zuzugreifen, macht doppelt Sinn. Zum einen stärkt es die lokalen Produzenten und hilft der regionalen Wirtschaft, zum anderen weiß man, was man hat und wo es herkommt.
Wir haben uns umgehört, welche regionalen Nahversorger zusätzlich zu den Lebensmittelketten offen haben beziehungsweise weiter produzieren:
Bruck:
Der Wochenmarkt Mittwoch und Samstag am Brucker Hauptplatz findet weiterhin statt.
Der Hofladen der Familie Lanzer am Mötschlmeierhof in Oberaich hat Freitag und Samstag weiterhin geöffnet. "Wir achten im Hofladen penibel darauf, dass wir sämtliche Schutzmaßnahmen auch zum Schutz unser Kunden einhalten. Idealerweise wäre eine Voranmeldung bzw. eine Vorauswahl, damit wir die Produkte vorbereiten können", sagt Barbara Lanzer. Info: Mötschlmeierhof
Kapfenberg:
Die Wochenmärkte in Walfersam und Schirmitz haben weiterhin Dienstag vormittags und Freitag vormittags geöffnet, auch der Markt am Samstag vormittag auf dem Hauptplatz.
Bitte am Markt selbst Abstand halten und auf die Hygiene achten!
Im ECE Kapfenberg hat der Lammerhof-Laden, der regionale Produkte anbietet, geöffnet. Ebenso die Fleischhauerei Buchberger. Zudem bietet der Lammerhof einen Lieferdienst für Kapfenberg, Bruck Lorenzen, Marein und alle Mitbürger der näheren Umgebung an. Bestellungen werden am Liebsten per Mail unter info@lammerhof.at an oder telefonisch unter 0664/9606241 oder 0664/4348584 angenommen.
Kindberg:
Der Frischemarkt am Mittwoch und Samstag in der Fußgängerzone und der Bauernmarkt (beim Penny-Markt) jeweils Mittwoch und Samstag bietet Qualität in bewährter Art und Weise. "Alle unsere Mitgliedsbetriebe sind mit dabei und freuen sich auf regen Besuch", sagt Karin Zangl, die selbst auch den Bauernmarkt beliefert.
Ab Mittwoch geöffnet hat auch die "Feinschmeckerei" in Kindberg-Mitte. "Die ersten Tage hatten wir zwar geschlossen, da war die Frequenz äußerst niedrig, aber mittlerweile hat sich das Einkaufsverhalten halbwegs wieder normalisiert", so Betreiber Wolfgang Leopold.
Bei telefonischer Vorbestellung unter der Nummer 03865/2247 liefert die Bio Bäckerei Pesl ihre Produkte jeden Vormittag aus.
Krieglach:
Auch die Naturstube Putzgruber lässt ihre Pforten offen und versorgt die Bevölkerung weiterhin mit biologischen Lebensmitteln sowie Naturkosmetik, Wasch- und Putzmitteln und anderen Produkten. Die Türe wird offen gelassen, damit niemand die Klinke berühren. Bestellungen werden auch telefonisch oder per Whatsapp entgegengenommen. Info: Naturstube Putzgruber
Mürzzuschlag:
Der Natugutladen der Stadtwerke Murzzüschlag muss aufgrund der gesetzlichen Lage derzeit geschlossen bleiben.
Am Samstag wird der Bauernmarkt am Mürzer Stadtplatz allerdings wie gewohnt abgehalten. Zudem fährt die Bäckerei Felber regelmäßig durch die Wohngebiete, um frisches Gebäck anzubieten. Auch bei der Bäckerei Köck können Vorbestellungen gemacht werden. Nähere Infos zu den Mürzzuschlager Lieferdiensten auf muerz.info.
Dieser Beitrag wird laufend erweitert, die Recherchen sind noch nicht abgeschlossen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.