Leberentzündung
Das ABC(DE) der Hepatitis

- Die Leber ist das größte innere Organ des Menschen.
- Foto: A. Gsoedl/Shutterstock
- hochgeladen von Margit Koudelka
Jedes Jahr wird am 28. Juli der Welt-Hepatitis-Tag begangen. Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die durch verschiedene Viren verursacht werden kann. Es gibt mehrere Formen von Hepatitis, darunter Hepatitis A, B, C, D und E.
ÖSTERREICH. Jede Form der Hepatitis wird durch ein anderes Virus verursacht und hat unterschiedliche Übertragungswege und Verläufe. Der Typ A wird hauptsächlich durch verunreinigtes Essen oder Wasser übertragen. Es ist eine akute Infektion, die normalerweise von selbst ausheilt. Hepatitis B kann durch Kontakt mit infiziertem Blut oder anderen Körperflüssigkeiten übertragen werden. Es kann zu einer chronischen Infektion führen und langfristige Leberschäden verursachen. Die Form C der Hepatitis wird hauptsächlich durch den Kontakt mit infiziertem Blut übertragen. Es kann ebenfalls zu einer chronischen Infektion führen und langfristige Leberschäden verursachen. Der Typ D tritt nur bei Personen auf, die bereits mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert sind. Er kann zu einer schwereren Form der Leberentzündung führen. Hepatitis E wird hauptsächlich durch verunreinigtes Wasser oder Lebensmittel übertragen. Es ist in der Regel eine akute Infektion, die von selbst ausheilt. Impfungen gibt es bislang nur für die ersten beiden Formen.
Diese und weitere Gesundheits-Infos finden Sie auf MeinMed.at!
Unser Schwesterportal MeinMed.at bietet eine Vielzahl an Informationen zu Symptomen, Diagnosen und Therapien von Erkrankungen. Von Ärzt:innen aus Österreich geprüft.
Außerdem finden Sie auf MeinMed.at viele Videos, Webinare und Veranstaltungen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.