Welt-Thrombose-Tag am 13. Oktober
Über gefährliche Gerinnsel, deren Vorbeugung und Behandlung

Auch auf langen Flügen auf etwas Bewegung achten.  | Foto: unsplash
  • Auch auf langen Flügen auf etwas Bewegung achten.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von Margit Koudelka

In Österreich erleiden jährlich rund 8.000 Menschen eine tiefe Venenthrombose oder Lungenembolie, die lebensbedrohlich werden kann.

ÖSTERREICH. Bei einer Thrombose bildet sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) in einem Blutgefäß oder im Herzen. Dieser Blutpfropf beeinträchtigt den Blutfluss. In manchen Fällen kann sich so ein Gerinnsel von der Venenwand ablösen, über den Kreislauf in die Lunge geraten und dort ein Blutgefäß blockieren. 
Besonders häufig bilden sich Thrombosen in den Beinen. Dabei ist zwischen einer oberflächlichen und einer tiefen Beinvenenthrombose zu unterscheiden. Mögliche Anzeichen dafür sind ein Spannungs-, Schwere- und Wärmegefühl, Schwellungen im betroffenen Bein sowie farbliche Veränderungen (rötlich oder bläulich). Jedoch können auch im Beckenbereich, in den Armen sowie in der oberen und unteren Hohlvene Thrombosen entstehen.
Eine tiefe Venenthrombose wird vor allem medikamentös behandelt. Zum Einsatz kommen in der Regel Antikoagulantien ("Blutverdünner"). Zusätzlich wird eine Kompressionstherapie empfohlen. In manchen Fällen ist ein operativer Eingriff sinnvoll.
Behandeln lässt sich eine Thrombose mittels medikamentös oder operativ. Das ist abhängig vom Ort, an dem sich das Gerinnsel gebildet hat. Wichtige Sofortmaßnahmen bei einer frisch aufgetretenen Thrombose in den Extremitäten bestehen darin, das betroffene Bein oder den Arm hochzulagern und einen Kompressionsverband anzulegen. So kann verhindert werden, dass sich das Blut noch mehr zurückstaut und die Extremität weiter anschwillt.
Besser ist es jedoch, vorzusorgen, dass es gar nicht erst zu einer Thrombose kommt. Dazu sollte man auf ausreichend Bewegung achten, auch etwa bei sitzender Tätigkeit oder langen Flugreisen. Zudem ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig, um das Blut dünnflüssig zu halten. Für Risikopatienten können Thrombosespritzen sinnvoll sein.

Diese und weitere Gesundheits-Infos finden Sie auf MeinMed.at!

Unser Schwesterportal MeinMed.at bietet eine Vielzahl an Informationen zu Symptomen, Diagnosen und Therapien von Erkrankungen. Von Ärzt:innen aus Österreich geprüft.

Außerdem finden Sie auf MeinMed.at viele Videos, Webinare und Veranstaltungen.

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.