Warum hat sich Tom Hiddleston eine Autopsie angeschaut?

In Thor spielt Tom Hiddleston Loki | Foto: Gage Skidmore (flickr CC BY-SA 2.0)
  • In Thor spielt Tom Hiddleston Loki
  • Foto: Gage Skidmore (flickr CC BY-SA 2.0)
  • hochgeladen von Anna Maier

Tom Hiddleston hat einem Pathologen über die Schulter geschaut und genau verfolgt, wie tote Menschen obduziert werden. Der Anblick war wohl sehr verstörend. Warum tut sich der Schauspieler so etwas an?

Für die Vorbereitung einer Rolle gehen viele Stars an ihre Grenzen – viel abnehmen, einige Kilos zunehmen oder sich äußerlich komplett verändern. Auch Tom Hiddleston tut einiges, um seine Rolle bestmöglich zu verkörpern. Für seinen Charakter in dem Drama „High-Rise“ geht er noch einen Schritt weiter: Er verflogt live eine Autopsie. Der Schauspieler hat dazu einen Pathologen aufgesucht und ihm bei der Arbeit zugesehen. In einem Interview zieht er sein Fazit: „Es ist etwas völlig anderes, als all die Dinge, die ich zuvor gemacht habe“. Er nimmt seine Rolle wohl sehr ernst, wenn er dafür Grenzen überschreitet…

Verfilmung eines Romans

In dem Sciecne-Fiction-Film von Ben Wheatley geht es um eine ganz neue Gesellschaft, die in einem luxuriösen Hochhaus entsteht. Die Bewohner leben dort ein angenehmes, modernes Leben und müssen ihren Wohnkomplex irgendwann nicht mehr verlassen, da sogar Ärzte, Supermärkte und Schulen vorhanden sind. So entwickelt sich eine gänzlich neue Gesellschaft, die sich immer mehr von der Außenwelt abschottet und nach ihren eigenen Regeln lebt. Tom Hiddleston spielt dabei den jungen Arzt Dr. Robert Laing, der ebenfalls in dieses Hochhaus zieht und Teil der Gesellschaft wird. Wie kann man sich auf diese Rolle besser vorbereiten als mit einer Autopsie…

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.