Drohnen und Hunde
1.000 Polizisten zu Silvester zusätzlich im Einsatz

Mehr Personal, Drohnen und Diensthundestreifen sollen zu Silvester Ausschreitungen verhindern | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2Bilder
  • Mehr Personal, Drohnen und Diensthundestreifen sollen zu Silvester Ausschreitungen verhindern
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Die Polizei rüstet für die Silvesternacht auf und setzt auf personelle und technische Verstärkung.

ÖSTERREICH. Aufgrund der Ausschreitungen vergangener Jahre und den Halloween-Krawallen in Linz bereitet sich die Polizei auf die kommende Silvesternacht vor. Dafür hat Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) Bundespolizeidirektor Michael Takacs und die Landespolizeidirektoren mit Maßnahmen beauftragt. „Wer sich nicht an die Grundregeln für ein friedliches Zusammenleben hält, muss mit Konsequenzen rechnen“, so Karner.

Unter anderem werden österreichweit 1.000 Polizisten zusätzlich eingesetzt. Die Maßnahmen sollen laut einer Aussendung an die Bedürfnisse und Gegebenheiten der jeweiligen Bundesländer und ihrer Hauptstädte angepasst werden. In allen neun Landesteilen werden Mitglieder der Einsatzeinheit, Bereitschaftseinheiten, Schnellen Interventionsgruppen, Diensthundestreifen und Beamte in Zivil verstärkt im Einsatz sein.

Auch Drohnen sollen zur Aufklärung eingesetzt werden. Die Landeskriminalämter und Landesämter für Verfassungsschutz sind zudem angewiesen, soziale Netzwerke und andere Seiten im Internet zu prüfen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Rädelsführer der Linzer Halloween-Nacht ausgeforscht
Halloween-Parties eskalierten in ganz Österreich

Mehr Personal, Drohnen und Diensthundestreifen sollen zu Silvester Ausschreitungen verhindern | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Seit 30. Dezember 2020 gelten europaweit einheitliche Regeln für die Drohnennutzung. So ist z.B für alle, die mit Drohnen mit einem Gewicht über 250 Gramm fliegen wollen, ein Drohnenführerschein verpflichtend.  | Foto: Pixabay

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.