Große Rückrufaktion
Fremdkörper in Spar-Salat und Spinat entdeckt

Spar ruft Blattspinat und Rucola zurück. | Foto: Blankstock/panthermedia
3Bilder

SPAR ruft mehrere Produkte aufgrund eines möglichen Fremdkörpereintrags zurück. Eine Rückgabe ist problemlos auch ohne Kassabon möglich.

ÖSTERREICH. Aktuell werden drei Produkte von SPAR aus dem Verkehr gezogen. Betroffen sind der „SPAR Rucola-Salat 125g“, der „SPAR Vital Blattspinat 500g“ und der „SPAR Natur*pur Bio-Baby-Blattspinat 100g“. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft der Rückruf ausschließlich Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04.01.2025 und den Chargennummern 24526108, 24526109 und 24526114.

Der Fremdkörpereintrag wurde im Rahmen routinemäßiger Qualitätskontrollen durch den Lieferanten festgestellt. SPAR habe die betroffenen Produkte umgehend aus dem Verkehr gezogen.

Kundinnen und Kunden werden gebeten, die genannten Produkte nicht zu verzehren. Nicht betroffen seien andere Produkte von SPAR, SPAR Vital und SPAR Natur*pur sowie Artikel anderer Marken.

Als Grund gibt Spar an, dass ein Fremdkörpereintrag nicht ausgeschlossen werden könne. | Foto: SPAR
  • Als Grund gibt Spar an, dass ein Fremdkörpereintrag nicht ausgeschlossen werden könne.
  • Foto: SPAR
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Wie die Rückgabe funktioniert

Käufer:innen der betroffenen Produkte können diese in jedem SPAR-, EUROSPAR-, INTERSPAR-Markt oder Maximarkt zurückgeben. „Eine Rückgabe ist problemlos auch ohne Kassabon möglich. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet“, heißt es seitens des Unternehmens.

Für Rückfragen steht der Kundenservice unter der E-Mail-Adresse office@spar.at oder telefonisch unter der kostenfreien Nummer 0800 / 22 11 20 zur Verfügung. SPAR entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und dankt den Kund:innen für ihr Verständnis.

Hofer ruft Spezialbesteck und Besteck-Garnitur zurück
Testsieger von S-Budget, viele Salate bakterienverseucht
Hersteller ruft ZooRoyal-Hundefutter zurück
Spar ruft Blattspinat und Rucola zurück. | Foto: Blankstock/panthermedia
Als Grund gibt Spar an, dass ein Fremdkörpereintrag nicht ausgeschlossen werden könne. | Foto: SPAR
 Die besagten Produkte können in jeder Spar- oder Maximarkt-Filiale zurückgegeben werden. | Foto: Mitchell Luo/Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.