"Sag's Multi!" 2015/16: Die Gewinner des Redewettbewerbs stehen fest

Alle Finalistinnen und Finalisten des "Sag's Multi"-Redewettberwerbs. | Foto: VWFI/Alexander Gotter
4Bilder
  • Alle Finalistinnen und Finalisten des "Sag's Multi"-Redewettberwerbs.
  • Foto: VWFI/Alexander Gotter
  • hochgeladen von Hermine Kramer

ÖSTERREICH. Bei einer Rede zwischen zwei Sprachen wechseln: Das ist die Aufgabe, der sich 491 Schülerinnen und Schüler zwischen zwölf und 21 Jahren aus ganz Österreich beim "Sag's Multi"-Redewettbewerb stellten. In acht Regionalrunden und drei Finalrunden stellten sie zum Thema "Meine Stimme zählt!" ihr Redetalent unter Beweis. Aus den 93 Finalistinnen und Finalisten wählte eine Jury schließlich 15 Gewinnerinnen und Gewinner.

Frauenberger: "Vielfalt hat Zukunft"

Die "Sag's Multi!"-Preisträgerinnen und Preisträger wurden im Wiener Rathaus in Anwesenheit der Wiener Integrationsstadträtin Sandra Frauenberger und des Bundesministers Sebastian Kurz ausgezeichnet. "Dieser Redewettbewerb macht sichtbar, dass Vielfalt Zukunft hat", so Frauenberger.

"Meine Stimme zählt!"

Die Schülerinnen und Schüler nahmen in ihren Reden beispielsweise Stellung zum Schutz der Umwelt, zur Gleichberechtigung, zu Religionsfreiheit, zu Demokratie, zu Flüchtlingen oder Integration. Die Preisträgerin Sümeyra Aslan aus Bad Vöslau wählte das Thema Kinderarbeit für ihre Finalrede. "Kinderarbeit ist hochaktuell. Viele Menschen sind sich aber gar nicht bewusst, dass in manchen Ländern Kinder zur Arbeit gezwungen werden", erklärt sie ihre Themenwahl.


Gewinnerin Sümeyra Aslan mit ihrer Schwester Ileyza

41 Sprachen vertreten

Bereits zum siebenten Mal führte der Verein Wirtschaft für Integration (VWFI) den mehrsprachigen Redewettbewerb durch. 41 Sprachen waren insgesamt vertreten. Von Arabisch, Serbisch, Englisch, Chinesisch, Hebräisch, Türkisch bis Usbekisch – die Palette war breit gefächert.

"Wir dürfen stolz auf diese junge, mehrheitlich durch Zuwanderung geprägte Generation sein. Ihre Mehrsprachigkeit ist eine Chance für Österreich", sind sich die VWFI-Obleute Georg Kraft-Kinz und Ali Rahimi sicher. "In einer Zeit, in der manche die politischen Grenzen enger ziehen und das Denken von neuen Nationalismen beschränkt wird, ist es wichtig, die Weite, die diese jungen Menschen durch ihre Lebensläufe prägt, nicht zu vergessen. Fördern wir sie in der Vielfalt ihrer Identitäten und Fähigkeiten!"

"Ich erhebe meine Stimme gegen den Krieg", sagt die zwölfjährige Preisträgerin Chava Malaev in ihrer Rede.

Lesen Sie auch:

* Erste Finalrunde im "Sag's Multi!"-Redewettbewerb
* VWFI: Georg Kraft-Kinz und Ali Rahimi über Integration

Alle Finalistinnen und Finalisten des "Sag's Multi"-Redewettberwerbs. | Foto: VWFI/Alexander Gotter
"Ich bin erleichtert und glücklich", freut sich "Sag's Multi"-Gewinnerin Sümeyra Aslan (l.) – ihre Schwester Ileyza freut sich mit ihr.
Finalistinnen und Finalisten des "Sag's Multi"-Redewettberwerbs gemeinsam mit den Obleuten des VWFI nach einer der drei Finalrunden. | Foto: Burghardt
Bundesminister Sebastian Kurz war bei der "Sag's Multi"-Preisverleihung im Wiener Rathaus mit dabei.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.