Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Zu Pfingsten werden viele bereits Donnerstagabend in den Kurzurlaub Richtung Süden aufbrechen und es kommt vor allem Samstags dann zu Stau prognostizieren ARBÖ und ÖAMTC.
Mit dem verlängerten Pfingstwochenende stehen wieder Staus Richtung Süden bevor. Der Hauptreisetag dürfte zwar der Samstag sein, dennoch ist bereits ab Donnerstagabend mit Verzögerungen zu rechnen. Bei einer Verschärfung der Kontrollen an der ungarischen Grenze, wie von Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) angekündigt, dürfte es bei Nickelsdorf zu längeren Wartezeiten kommen.
ÖSTERREICH. Für 3,8 Millionen Schülerinnen und Schüler aus Deutschland geht es am Wochenende für zwei Wochen in die Ferien. In der Stadthalle treten Melissa Naschenweng und Felix Lobrecht auf und locken tausende Fans nach Wien.
Stau startet Freitag
"Die ersten Staus werden dabei schon am Donnerstagabend und am Freitag entlang der Transitrouten Richtung Süden auftreten. Da bewegt sich die Reisewelle aus Bayern über Österreich Richtung Adria in die 14-tägigen Pfingstferien. Hauptreisetag wird aber wieder der Samstag", so die Prognose des ÖAMTC.
Während der ersten Reisewelle am Freitagnachmittag wird es besonders Richtung Süden stauen, wenn es für einen Kurzurlaub ans Meer und in die Alpen geht. Die ARBÖ-Expertinnen und -Expertinnen rechnen auf folgenden Strecken mit Verzögerungen:
Mühlkreisautobahn (A7) im Stadtgebiet von Linz
Pyhrnautobahn (A9), zwischen Übelbach und Wildon
Südautobahn (A2) in den Großräumen Graz und Wien
Südosttangente (A23) im gesamten Verlauf
Westautobahn (A1) im Großraum Salzburg
Graz: Kärntner Straße, stadtauswärts, im gesamten Verlauf
Graz: Meran- und Plüddemanngasse, im gesamten Verlauf
Linz: Umfahrung Ebelsberg, vor dem Mona-Lisa-Tunnel
Linz: Wiener Straße, zwischen A7 und Stadtgrenze
Salzburg: Münchner Bundesstraße, zwischen Bessarabierstraße und Grenze Freilassing
Salzburg: Sterneckstraße, zwischen Sterneckkreuzung und Vogelweiderstraße
Salzburg: Vogelweiderstraße, im gesamten Verlauf
Wien: Altmannsdorfer Straße, zwischen Grünbergstraße und Altmannsdorfer Ast
Wien: Triester Straße, zwischen Matzleinsdorfer Platz und Autobahnauffahrt
Wien: Hadikgasse, zwischen Schloß Schönbrunn und Hütteldorf
Ab in den Süden heißt es für viele Autofahrerinnen und Autofahrer über das verlängerte Pfingst-Wochenende.
Die zweite Reisewelle wird von Samstagvormittag bis in den Nachmittag hinein für eine Geduldsprobe der Autofahrerinnen und -fahrer werden. Insbesondere auf diesen Strecken:
Brennerautobahn (A13), Richtung Italien, vor der Mautstelle Schönberg und zwischen Matrei und Brennerpass
Brennerautobahn in Südtirol (A22), Richtung Süden, vor der Mautstelle Sterzing/Vipiteno in Südtirol
Fernpassstraße (B179), vor allem vor den Portalen des Grenztunnels Vils/Füssen und des Lermoosertunnels
Innkreisautobahn (A8), vor den Baustellenbereichen bei Ried/Innkreis und Ort/Innkreis
Karawankenautobahn (A11), vor dem Karawankentunnel
Pyhrnautobahn (A9), vor den Baustellenbereichen bei Inzersdorf/Krems und zwischen Übelbach und Knoten Deutschfeistritz sowie vor dem Gleinalmtunnel
Tauernautobahn (A10), vor den Tunneln zwischen Kuchl und Knoten Pongau, vor dem Tauerntunnel, vor dem Katschbergtunnel und vor den Tunnel zwischen Paternion und Knoten Villach sowie im Baustellenbereich bei Spittal/Drau
Verbindung München-Salzburg (A8), abschnittweise zwischen Rosenheim und Salzburg
Verbindung Rosenheim-Kufstein (A93), vor dem Grenzübergang Kiefersfelden/Kufstein in Bayern
Gesang und Comedy in der Halle D
In der Wiener Stadthalle erwarten die Gäste Comedy und Musik. Am Donnerstag wird Felix Lobrecht vor einer ausverkauften Halle D sein Programm zum besten geben. Melissa Naschenweng stellt am Samstag ihr Gesangstalent zur Schau. Von Montag bis Freitag gilt von neun bis 22 Uhr die Kurzparkzone rund um die Stadthalle. Die Anrainerparkplätze, für jene die ein entsprechendes Parkpickerl besitzen, gelten auch am Samstag, Sonntag und Feiertag – auf ihnen darf nicht geparkt werden.
Der ARBÖ empfiehlt: "Wir raten Autofahrern auf die Märzparkgarage und Stadthallengarage auszuweichen. Hier gibt es bei allen drei Veranstaltungen ermäßigte Preise. Öffentlich ist die Wiener Stadthalle mit der U-Bahn-Linien U6, den Straßenbahnlinien 6, 9, 18, 49 und der Buslinien 48A gut erreichbar."
Das könnte dich auch interessieren:
Wo Österreicher im Ausland mehr für ihr Geld kriegen
Was die heimische Reisebranche für die Nachhaltigkeit tut
So feiern die Österreicher Pfingsten
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.