Ab 15. Dezember
Fahrplanwechsel bringt mehr Öffis für die Ost-Region

- Ab 15. Dezember gilt ein neuer Fahrplan in der Ost-Region, womit einige Neuerungen einhergehen.
- Foto: ÖBB
- hochgeladen von Christian Trinkl
Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) und die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erweitern gemeinsam mit Wien, Niederösterreich und dem Burgenland das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln in der Ost-Region. Die Neuerungen treten mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember in Kraft.
ÖSTERREICH. Mit dem kommenden Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 wird auch das Öffi-Angebot in der Ost-Region erweitert. Dabei stehen Taktverdichtungen und Verbesserungen mehrerer Bahnverbindungen im Zentrum. Fahrgäste sollen vor allem auf der West-Ost-Achse im Wiener S-Bahn-Netz, der Linie S80, von neuen Nacht- und Frühverbindungen sowie optimierten Anschlüssen profitieren, heißt es vonseiten der drei Bundesländer.
Der neue Fahrplan bringt überdies Erweiterungen auf verschiedenen Regionalexpress-Strecken (REX) und Regionalbahnen, die insbesondere dem Berufs- und Schulverkehr zugutekommen sollen. Zusätzlich werden Fahrplananpassungen sowie Optimierungen im Regionalbus- und Bedarfsverkehr von der niederösterreichischen Verkehrsorganisationsgesellschaft NÖVOG sowie im Burgenland von der BUMOG/VBB auf die Bahn abgestimmt.
Neuerungen ab 15. Dezember im Überblick:
S80: Ausbau der Nachtverbindungen und Taktverdichtung
- Wien Hütteldorf – Wien Aspern Nord: Einführung einer neuen Nacht-S-Bahn mit einem 30-Minuten-Takt am Wochenende und in den Nächten vor Feiertagen. Optimierte Anschlüsse an die Nacht-S-Bahn in Wien Meidling (Richtung Mödling) und an den Nachtverkehr der Badner Bahn (Richtung Baden).
- Zwei zusätzliche Frühzüge je Fahrtrichtung von Montag bis Freitag (werktags) im Abschnitt zwischen Wien Hauptbahnhof und Wien Aspern Nord.
- Weitere Verbesserungen im Nachtverkehr zwischen Wien und Niederösterreich wird es ab Herbst 2025 geben
REX8: Beschleunigung auf der Strecke Wien – Marchegg
- Bis zu sechs Minuten kürzere Fahrtzeit (alt: 40 min, neu: 34 min)
- Durchgehender Verkehr nach Bratislava ab voraussichtlich Juni 2025 (nach Abschluss der Bauarbeiten).
REX92: Verbesserungen am Wochenende zwischen Wiener Neustadt und Hartberg
- Die bisher nur an Wochentagen angebotene Verbindung Wiener Neustadt – Hartberg fährt künftig auch samstags, sonntags und an Feiertagen. Wiener Neustadt (21:03) - Friedberg (21:58) - Hartberg (an: 22:32)
- Neue Frühverbindung ab Hartberg um 5:33 Uhr Richtung Wiener Neustadt an Wochenenden und Feiertagen.
REX4/R44: Verbesserungen im Schüler- und Regionalverkehr
- Schülerverkehr: Seit September 2024 fahren zusätzliche Züge im Schülerverkehr von Fels nach St. Pölten und zurück. Fels (ab 06:42) – Wagram-Grafenegg (ab 06:46) - Etsdorf-Straß (ab 06:50) - Hadersdorf/Kamp (ab 07:03) – und dann weiter ohne Umsteigen über Krems an der Donau (an 07:14) – nach St. Pölten Hbf (an 07:54).
- Neue Mittagsverbindungen: Ein zusätzlicher REX4 zwischen Krems und Fels an Schultagen sorgt für mehr Flexibilität in der Mittagszeit.
- Bereits bestehende REX4-Verbindungen neu an Mo-Fr: Wien FJBf ab 13:32 und Krems ab 14:22 (bisher nur freitags) mit Halten in Hadersdorf/Kamp, Etsdorf-Strass, Wagram-Grafenegg und Fels
REX3: Verbesserung des internationalen Verkehrs von/nach Tschechien
- Zusätzliche Nachmittagsverbindungen zwischen Retz und Znojmo an Werktagen, in enger Zusammenarbeit mit dem südmährischen Verkehrsverbund KORDIS JMK.
- Optimierte Verbindungen, die besonders Berufspendelnden und Studierenden im grenzüberschreitenden Verkehr zugutekommen.
Die neuen Fahrpläne mit Gültigkeit ab 15. Dezember sind bereits in der "VOR-AnachB-App", auf "AnachB.VOR.at" und in "ÖBB SCOTTY" verfügbar.
Mehr zu den neuen Fahrplänen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.