Aktion "Schulstartklar!" 2024
150-Euro-Gutschein für Schulmaterialien

- Die Aktion "Schulstartklar!" soll sozial bedürftige Familien mit einem 150-Euro-Gutschein helfen.
- Foto: rivage
- hochgeladen von Anna Rauchecker
Das neue Schuljahr steht bereits in den Startlöchern. Auch dieses Jahr unterstützt das Sozialministerium wieder über 50.000 Kinder aus armutsgefährdeten Familien mit einem Gutschein für den Schuleinkauf.
ÖSTERREICH. Neue Hefte, Blöcke, Füllfedern oder Federpennale - So einiges an Besorgungen fällt für den bevorstehenden Schulstart im Herbst an. Dabei stellt der alljährliche Schuleinkauf für viele Familien in Österreich eine große finanzielle Belastung dar. Durchschnittlich rund 300 Euro pro Kind kostete laut einer Schulkostenstudie der Arbeiterkammer im Vorjahr der Start ins neue Schuljahr. Die Aktion "Schulstartklar!" soll dabei sozial bedürftige Familien beim Schuleinkauf unter die Arme greifen.

- Der alljährliche Schuleinkauf stellt für viele Familien in Österreich eine große finanzielle Belastung dar.
- Foto: Panthermedia/Kzenon
- hochgeladen von Raphael Mayr
Gutschein bei Volkshilfen erhältlich
Anspruch haben jene Familien, die im Juni dieses Jahres Sozialhilfe oder Mindestsicherung bezogen haben. Ab nächste Woche erhalten die betroffenen Haushalte ein Verständigungsschreiben, mit diesen sie von 5. August bis 13. September einen 150-Euro-Gutschein bei den jeweiligen Ausgabestellen der Volkshilfe abholen können. "Durch die Schulstartaktion können die Kinder mit einer Sorge weniger ins neue Schuljahr starten. Auch das Wissen, dass die Gutscheine keine einmalige Aktion sind, sondern im nächsten Schuljahr wiederkommen, gibt den Familien Sicherheit“, berichtet Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger von Gesprächen mit armutsbetroffenen Familien.
Insgesamt sind dieses Schuljahr laut Aussagen der Volkshilfe 52.500 Schülerinnen und Schüler bezugsberechtigt, das sind rund 5.000 mehr als im Vorjahr. "Wir sehen, dass die Notwendigkeit dieser Aktion schon sehr deutlich gegeben und auch gestiegen ist", erklärt Judith Ranftler, Bereichsleitung für Kinderarmut bei der Volkshilfe.
Kampf gegen Kinderarmut
Eingelöst können die Gutscheine bis 12. Oktober 2024 in allen Libro- und Pagro-Diskont-Filialen in Österreich. Bereits im Vorjahr haben rund 95 Prozent der verständigten Familien den Gutschein in Anspruch genommen. Die Gutscheinaktion gibt in dieser Form seit 2022. In den Jahren zuvor wurden Warenpakete mit Schulartikeln an die betroffenen Familien ausgeben. Dass 150 Euro nicht die Gesamtkosten, die zu Schulbeginn bzw. im Laufe des Schuljahres anfallen, abdeckt, ist Sozialminister Johannes Rauch von den Grünen bewusst. "Das ist mir schon klar, dass wir damit alleine nicht die Welt retten", so Rauch.

- Rauch habe weitere Maßnahmen im Bereich der Kindergrundsicherung und des Mindestsicherungsgesetzes geplant
- Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Anna Rauchecker
Der Grüne-Politiker habe weitere Maßnahmen im Bereich der Kindergrundsicherung und des Mindestsicherungsgesetzes geplant. "Der Kampf gegen Kinderarmut ist keine Versprechen für die Zukunft, sondern hat bereits begonnen. Wir haben sichergestellt, dass auch die Hilfe von 60 Euro pro Kind und Monat für armutsgefährdete Familien weiterläuft. Um Armut aber langfristig wirksam zu bekämpfen, braucht es strukturelle Maßnahmen wie die Kindergrundsicherung.“ Bereits im Februar 2025 soll es eine weitere Gutscheinaktion geben. Insgesamt stehen für die Initiative "Schulstartklar!" 15 Millionen Euro zur Verfügung. Das Projekt wird vom Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und dem Sozialministerium zur Bekämpfung materieller Derivation Österreich 2021-2027 unterstützt.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.