Aus für Gratis-Tests
Kosten Coronatest ab Herbst schon 6,50 Euro?

Oberösterreichs Landeschef Thomas Stelzer (ÖVP), jener aus Vorarlberg Markus Wallner (ÖVP), Hermann Schützenhöfer (ÖVP) aus der Steiermark (Bild) sowie Tirols-Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP), sie alle eint eine Frage: Coronatests sollten laut den ÖVP-Landeschefs bald nicht mehr gratis sein.  | Foto: STVP/Scheriau
2Bilder
  • Oberösterreichs Landeschef Thomas Stelzer (ÖVP), jener aus Vorarlberg Markus Wallner (ÖVP), Hermann Schützenhöfer (ÖVP) aus der Steiermark (Bild) sowie Tirols-Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP), sie alle eint eine Frage: Coronatests sollten laut den ÖVP-Landeschefs bald nicht mehr gratis sein.
  • Foto: STVP/Scheriau
  • hochgeladen von Roland Reischl

6,50 Euro, soviel könnten bald Coronatests in Österreich kosten. Neben der Ärztekammer haben sich nun auch zahlreiche Landeshauptleute für ein Aus der Gratis-Tests ausgesprochen. Im Sommer sollen sie jedenfalls noch kostenlos sein, so Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Die Grünen).

ÖSTERREICH. Oberösterreichs Landeschef Thomas Stelzer (ÖVP), jener aus Vorarlberg Markus Wallner (ÖVP), Hermann Schützenhöfer (ÖVP) aus der Steiermark sowie Tirols-Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP), sie alle eint eine Frage: Coronatests sollten laut den ÖVP-Landeschefs bald nicht mehr gratis sein. „Auf Dauer wird es sich nämlich nicht ausgehen, dass immer alles gratis ist", so Platter.  Schützenhöfer sagt in der"Kleinen Zeitung", dass man "ohne Schaum vor dem Mund" die Frage stellen müsse, "inwieweit die Gratis-Tests aufrechterhalten werden können“.

Coronatest ab Herbst um 6,50?

Als Termin für das Aus der Gratis-Tests schlägt er den November vor. Und Schützenhofer hat auch eine Idee, wieviel künftig ein Coronatest kosten solle: Er hält einen Selbstbehalt zumindest in der Höhe der Rezeptgebühr für sinnvoll, aktuell beläuft sich dieser auf 6,50 Euro. Doch die Kostenfrage liege beim Bund, wichtig wäre jedenfalls ein einheitliches Vorgehen.

Ausnahmen für sozial Schwache

Ausnahmen könne man sich vorstellen."Klar ist aber, dass es hierbei Ausnahmen für sozial Schwache sowie für jene, die sich nicht impfen lassen können, geben muss", so Schützenhöfer. Wie diese konkret aussehen sollen und wer dazu berechtigt ist, bleibt offen. Laut Mückstein werde jedenfalls den ganzen Sommer weiterhin gratis getestet. Im Herbst werde man die Lage dann neu bewerten.

Sollen Coronatests kostenpflichtig sein?

Auch interessant:

Corona Impfverweigerer sollen Tests selbst bezahlen
Kilometerlange Staus am Wochenende vorprogrammiert
Abwasseranalyse und PCR-Tests im Klassenzimmer
Oberösterreichs Landeschef Thomas Stelzer (ÖVP), jener aus Vorarlberg Markus Wallner (ÖVP), Hermann Schützenhöfer (ÖVP) aus der Steiermark (Bild) sowie Tirols-Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP), sie alle eint eine Frage: Coronatests sollten laut den ÖVP-Landeschefs bald nicht mehr gratis sein.  | Foto: STVP/Scheriau
Tirols Landeschef Günther Platter zu Gratis-Coronatests: "Auf Dauer wird es sich nämlich nicht ausgehen, dass immer alles gratis ist." | Foto: ORF

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.