Minister Mückstein
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung vollständig geimpft

- Österreich hat einen neuen Impf-Meilenstein erreicht.
- Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) verkündet einen weiteren Impf-Meilenstein. Dennoch mahnt er vor Nachlässigkeit.
ÖSTERREICH. Mit Stand des 29. Juli haben 4.479.543 Menschen, das sind 50,15 Prozent der österreichischen Gesamtbevölkerung, eine vollständige Grundimmunisierung gegen das Coronavirus erhalten. Insgesamt wurden bisher 9.553.753 Impfdosen verabreicht, 5.264.597 Menschen sind teilimmunisiert.
Impftempo hoch halten
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne): "Mehr als die Hälfte der Gesamtbevölkerung ist nun durch die Vollimmunisierung sehr gut gegen das Coronavirus und somit die hochansteckende Delta-Variante geschützt. Wir sind aber noch lange nicht am Ziel und müssen weiterhin alles tun, um das Impftempo auch während der Sommer- und Ferienzeit hoch zu halten."
Die Immunisierung nach Altersgruppen:
- von 12-15 Jahre: 5,4 Prozent vollimmunisiert (bzw. 20,8 % teilimmunisiert)
- von 16-25 Jahre: 34,4 Prozent vollimmunisiert (bzw. 51,3 % teilimmunisiert)
- von 26-35 Jahre: 41,7 Prozent vollimmunisiert (bzw. 54,6 % teilimmunisiert)
- von 36-45 Jahre: 49,7 Prozent vollimmunisiert (bzw. 61,5 % teilimmunisiert)
- von 46-55 Jahre: 59,6 Prozent vollimmunisiert (bzw. 67,5 % teilimmunisiert)
- von 56-65 Jahre: 70,8 Prozent vollimmunisiert (bzw. 77,3 % teilimmunisiert)
- von 66-75 Jahre: 79,2 Prozent vollimmunisiert (bzw. 83,6 % teilimmunisiert)
- älter als 75 Jahre: 82,5 Prozent vollimmunisiert (bzw. 86,2 % teilimmunisiert)

- Minister Wolfgang Mückstein: "Wir sind aber noch lange nicht am Ziel und müssen weiterhin alles tun, um das Impftempo auch während der Sommer- und Ferienzeit hoch zu halten."
- Foto: Markus Spitzauer
- hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Appell des Ministers
In dieser wichtigen Phase dürfe die Impfmotivation keinesfalls nachlassen, so der Minister abschließend: "Ich kann nur eindringlich dazu aufrufen, sich so rasch wie nur möglich impfen zu lassen und damit das Risiko einer möglichen Ansteckung zu minimieren. Bitte halten Sie unbedingt auch den 2. Termin bei allen zweiteiligen Impfungen ein, nur so ist eine vollständige Immunisierung möglich. Speziell jüngere Menschen möchte ich motivieren, den Sommer nicht nur zur Erholung, sondern auch für die Impfung zu nutzen, um vor dem Risiko einer Infektion bestmöglich geschützt zu sein."
Zum Thema:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.