Neues Angebot
VERA: Beratungsstelle gegen Gewalt in Kunst und Kultur

Beratungsstelle VERA führt Gespräche gegen Gewalt in Kunst, Kultur und Sport. | Foto: Daniel Gollner/Caritas
3Bilder
  • Beratungsstelle VERA führt Gespräche gegen Gewalt in Kunst, Kultur und Sport.
  • Foto: Daniel Gollner/Caritas
  • hochgeladen von Nicole Fischer

Immer wieder kommt es in den Bereichen Kunst, Kultur und Sport zu Vorwürfen von sexueller Belästigung. Ab Herbst bekommen Betroffene bei der Beratungsstelle VERA sowohl psychologische als auch juristische Unterstützung. Außerdem sollen Workshops und Vorträge zur Vermeidung solcher Missstände beitragen. Start des Beratungsangebotes ist am 5. September.

ÖSTERREICH. VERA - das ist der Name der neu geschaffenen und unabhängigen Beratungsstelle. Verwaltet wird VERA von den zwei unabhängigen Vereinen "Vertrauensstelle" und "100 % Sport". Ab 5. September 2022 können sich dort Betroffene aus den Bereichen Kunst, Kultur und Sport juristisch sowie psychologisch beraten und unterstützen lassen. 

Dutzende Berichte von Betroffenen veröffentlicht

Vor allem Frauen berichten immer wieder über den Machtmissbrauch ihrer männlichen Kollegen und Vorgesetzten. Sie sprechen von sexueller, aber auch körperlicher Gewalt. Erst kürzlich hat die Filmregisseurin Katharina Mückstein damit einen Stein ins Rollen gebracht. Sie und dutzende Schauspielerinnen und Schauspieler berichten in sozialen Netzwerken von Übergriffen in der Filmbranche.  

Regisseurin Katharina Mückstein hat auf ihrem Instagram-Konto Vorfälle gesammelt und anonym veröffentlicht.  | Foto: Screenshot von Salme Taha Ali Mohamed
  • Regisseurin Katharina Mückstein hat auf ihrem Instagram-Konto Vorfälle gesammelt und anonym veröffentlicht.
  • Foto: Screenshot von Salme Taha Ali Mohamed
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Vizekanzler Werner Kogler betont:

„Kultur und Sport sollten Räume sein, die für den Zusammenhalt
in der Gesellschaft stehen und das Miteinander in den Vordergrund stellen. Eine konkrete Anlaufstelle, bei der Betroffene Beratung und konkrete Unterstützung bekommen, ist ein wichtiger Schritt auf einem leider noch langen Weg. Die Vertrauensstelle VERA wird ein sicherer Raum sein, um Betroffene dabei zu unterstützen, sich zur Wehr zu setzen, Gefahren früher zu erkennen und Gewalt damit auch vorzubeugen.“

Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer wünscht sich die Herbeiführung und die Bewusstmachung einer gesellschaftlichen Verantwortung. | Foto: BMKÖS/P. Lechner
  • Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer wünscht sich die Herbeiführung und die Bewusstmachung einer gesellschaftlichen Verantwortung.
  • Foto: BMKÖS/P. Lechner
  • hochgeladen von martin krusche

Beratungsstelle soll Probleme bewusst machen

Der Antrag zur Beratungsstelle VERA ist bereits im Vorjahr im Nationalrat eingebracht worden. Jetzt sei das Ziel die Herbeiführung und die Bewusstmachung einer gesellschaftlichen Verantwortung, sagt Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer. Die Anlaufstelle soll außerdem eng mit bereits bestehenden Institutionen wie etwa dem Weißen Ring zusammenarbeiten.

Zum Thema:

Katharina Mückstein thematisiert Übergriffe in Wiener Filmbranche
Fair Pay
Berndorferinnen richten Beratungsstelle ein
Beratungsstelle VERA führt Gespräche gegen Gewalt in Kunst, Kultur und Sport. | Foto: Daniel Gollner/Caritas
Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer wünscht sich die Herbeiführung und die Bewusstmachung einer gesellschaftlichen Verantwortung. | Foto: BMKÖS/P. Lechner
Regisseurin Katharina Mückstein hat auf ihrem Instagram-Konto Vorfälle gesammelt und anonym veröffentlicht.  | Foto: Screenshot von Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.