Staus zu Weihnachten
Verkehrsexperten warnen vor Reisechaos am Wochenende

Der Aufbruch in die Skigebiete sorgt für Staus und lange Verzögerungen am Wochenende. | Foto: Zoom Tirol
3Bilder
  • Der Aufbruch in die Skigebiete sorgt für Staus und lange Verzögerungen am Wochenende.
  • Foto: Zoom Tirol
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Das letzte Wochenende des Jahres 2024 wird auf Österreichs Straßen alles andere als ruhig verlaufen. Laut ARBÖ-Verkehrsexperten sorgen der Ansturm auf die Einkaufsmöglichkeiten, die Aufbrüche in die Skigebiete und der Damen-Skiweltcup am Semmering für ein erhebliches Verkehrsaufkommen und zahlreiche Staus.

ÖSTERREICH. Bereits am Vormittag des Heiligen Abends wurde es vielerorts hektisch. Geschenkekäufe in letzter Minute und der Andrang in Supermärkten führten zu Verzögerungen rund um Einkaufsstraßen und -zentren. Der zweite große Verkehrsanlauf wird am 27. und 28. Dezember erwartet, wenn viele Geschenke umgetauscht oder Gutscheine eingelöst werden.

In und um die Bundeshauptstadt sind unter anderem die Südautobahn (A2), die Südosttangente (A23), die Wiener Nordrandschnellstraße (S2), der Franz-Josefs-Kai Gürtel, die 2-er-Linie und der Ring, genauso wie die Innere Mariahilfer Straße betroffen. Auch in und um Graz, Linz oder Salzburg wird es unter anderem auf der Pyhrnautobahn (A9), der Westautobahn (A1), der Herrengasse (Graz), der Landstraße (Linz) sowie rund um die Innenstadt Salzburg stauen. 

Viele nutzen die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, um Geschenke umzutauschen oder Gutscheine einzulösen.  | Foto: huma eleven/Robert Fritz
  • Viele nutzen die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, um Geschenke umzutauschen oder Gutscheine einzulösen.
  • Foto: huma eleven/Robert Fritz
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Stau- und Blockabfertigung erwartet

Zwischen den Feiertagen und den „Heiligen Drei Königen“ beginnt die Hochsaison in den Skigebieten. Hohe Verkehrsbelastungen sind ab dem Stephanitag, dem 26. Dezember, vor allem auf Hauptverkehrsrouten zu erwarten, darunter:

  • Pyhrnautobahn (A9), besonders bei Liezen und vor dem Gleinalmtunnel
  • Tauernautobahn (A10), vor den Tunneln und Baustellenbereichen
  • Inntalautobahn (A12) und Fernpassstraße (B179)
  • Arlbergschnellstraße (S16) und Zillertalstraße (B169)
Am Samstag, 28.12., und Sonntag, 29.12., steht der Semmering ganz im Zeichen des Skiweltcups. | Foto: GEPA
  • Am Samstag, 28.12., und Sonntag, 29.12., steht der Semmering ganz im Zeichen des Skiweltcups.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

In Salzburg, Tirol und Vorarlberg gelten zusätzliche Fahrverbote für Ausweichverkehr, um Transitrouten zu entlasten. An neuralgischen Punkten kommen Dosierampeln zum Einsatz, und bestimmte Abfahrten sind für den Transitverkehr gesperrt.

Besucheransturm am Semmering

Am 28. und 29. Dezember zieht der Damen-Skiweltcup zahlreiche Besucher an den Semmering. Trotz eines ausgeklügelten Verkehrskonzepts mit Shuttle-Bussen sind rund um die Passhöhe Staus unvermeidlich. Teile der Semmering Schnellstraße (S6) und der Landesstraße 4168 werden zu temporären Parkplätzen umfunktioniert. Der 1. Durchgang des Riesentorlaufes startet am Samstag um 10:00 Uhr. Der „Startschuss“ für den 2. Lauf findet um 13:00 Uhr statt. Die erste Läuferin des Slaloms, am Sonntag geht um 10:30 Uhr aus dem Starthaus. Der Entscheidungslauf geht ab 13:30 Uhr über die Bühne.

Das könnte dich auch interessieren:

Die besten Tipps wenn dir das Weihnachtsgeschenk nicht gefällt
Ein Highlight für Sport und Tourismus in NÖ
Vater und Sohn am Rosskopf verschüttet
Der Aufbruch in die Skigebiete sorgt für Staus und lange Verzögerungen am Wochenende. | Foto: Zoom Tirol
Am Samstag, 28.12., und Sonntag, 29.12., steht der Semmering ganz im Zeichen des Skiweltcups. | Foto: GEPA
Viele nutzen die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, um Geschenke umzutauschen oder Gutscheine einzulösen.  | Foto: huma eleven/Robert Fritz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.