Trennung nach 12 Jahren
Marcel Hirscher und Ehefrau Laura bestätigen Liebes-Aus

- Laura und Marcel Hirscher haben sich nach 12 Jahren und zwei Kindern getrennt.
- Foto: HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Nach 12 gemeinsamen Jahren und zwei Kindern gehen Marcel Hirscher und seine Ehefrau Laura nun getrennte Wege. Nach der Hochzeit vor drei Jahren auf Ibiza folgt nun das Liebes-Aus. Rosenkrieg soll es keinen geben: „Wir gehen in gutem Einvernehmen auseinander", so Hirscher.
ÖSTERREICH. Marcel Hirscher ist der erfolgreichste Skifahrer, den Österreich je hervorgebracht hat. Doch privat schlittert der 32-Jährige gerade in eine Krise: Nach 12 Jahren trennen sich er und seine Frau Laura voneinander: 2009 wurde die beiden, die sich im Freundeskreis kennengelernt hatten, ein Liebespaar, 2018 gaben sich Marcel und Laura auf Ibiza das Ja-Wort, im selben Jahr kam der erste gemeinsame Sohn auf die Welt, Baby Nummer zwei folgte.

- Marcel Hirscher (Mitte) wird Papa! Er und seine Freundin Laura Moisl (links) erwarten ein Kind. Hier sind sie beim Empfang in Annaberg mit Mama Sylvia (rechts).
- Foto: Neumayr/ Probst, 18.04.2015
- hochgeladen von Johanna Grießer
"Gehen in gutem Einvernehmen"
Lange galten die beiden als das Traumpaar des Sports. Doch nun bestätigte Hirscher die Trennung.
„Wir gehen in gutem Einvernehmen auseinander. Der Rest ist Privatsache. Und Laura und ich bitten, diese Privatssphäre auch zu respektieren"
, so Hirscher gegenüber der "Krone".
"Sie hat mich als Nobody kennengelernt. Sie ist mit mir den gesamten Weg gegangen. Ohne Laura würde es all diese Kugeln und Medaillen nicht geben."
Hirscher im Krankenhaus
Hirscher machte zuletzt Schlagzeilen nach seinem Motorrad-Unfall bei der Hard-Enduro-Rallye „Red Bull Romaniacs“, wo er sich das linke Bein brach. Auf Instagram teile er mit seinen Fans die Bilder seines verschraubten Beines und meldete sich via Video-Botschlaf von seinem Krankenbett aus dem Spital in Salzburg.
Hirschers Höhepunkte
Der erfolgreichste Skifahrer Österreichs blickt über eine atemberaubende Karriere zurück. Hier seine sportlichen Höhepunkte:
- zweimal Olympia-Gold (beide 2018 in Pyeongchang)
- einmal Olympia-Silber (2014 in Sotschi)
- siebenmal WM-Gold
- acht Gesamt-Weltcupsiege
- sechsmaliger Gewinn des Riesentorlauf-Weltcups
- sechsmal Gewinn des Slalom-Weltcups
- 67 Riesentorlauf-Weltcup-Siege (31 im Riesentorlauf, 32 im Slalom, 1 im Super-G, 1 im Parallel-Event, 2 im City-Event)
- sechsmal Österreichs Sportler des Jahres (2012, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019)

- <b>Ein Bild aus früheren Tagen,</b> als Marcel Hirscher und Anna Fenninger als Schüler in Bad Hofgastein waren.
- Foto: TS Bad Hofgastein
- hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker
Auf der Stuhlalm aufgewachsen
Bei einer Wanderung zur Stuhlalm mit meinbezirk.at berichtet Hirscher 2016 über seine Heimat: "Mit drei Monaten bin ich hierher gekommen, ich bin hier aufgewachsen. Ich verbinde mit der Alm viele Erinnerungen. Jeden Sommer meiner Kindheit habe ich hier verbracht, mit Kühen und Fröschen gespielt. Ich habe es immer genossen, in der Natur zu sein." Und weiter: "Ich habe in meinem Leben schon sehr viel Kaiserschmarrn gegessen", erzählt er, "manchmal mache ich ihn mir sogar selber. Ich bin dadurch vielleicht nicht sehr groß geworden, aber ordentliche Muskeln hab ich davon bekommen."

- Den Sommer verbringt Marcel Hirscher gerne im Warmen: "Dann freue ich mich wieder umso mehr auf den Schnee"
- hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker
"Nicht mehr nur Sportler"
Aufgrund der Veränderungen in seinem Privatleben sagte Marcel Hirscher gegenüber meinbezirk.at 2018, dass er nicht mehr alles dem Sport unterordnen will. "Es gibt jetzt mehrere Prioritäten. Ich bin jetzt nicht mehr nur Sportler, sondern auch bald Vater. Ich möchte das sehr ernst nehmen, weil ich mich sehr auf das freue."
Auch interessant
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.