Eishockey
Österreich nach Sensationsspiel im WM-Viertelfinale

- Austria's goalkeeper #30 David Kickert makes a save against Latvia's forward #11 Dans Locmelis during the IIHF Men's Ice hockey World Championship match between Latvia and Austria in Stockholm, on May 20, 2025.
- Foto: PONTUS LUNDAHL / AFP / picturedesk.com
- hochgeladen von Thomas Fuchs
Österreich hat bei der Eishockey-WM die Sensation geschafft und ist nach dem 6:1 gegen Lettland am Dienstag, 20. Mai, ins Viertelfinale eingezogen. Damit gehört Österreich erstmals seit 21 Jahren wieder zu den Top acht Mannschaften weltweit.
ÖSTERREICH. Die Eishockey-Nationalmannschaft ist damit erstmals seit 1994 wieder erstklassig. Die ÖEHV-Auswahl deklassierte am Dienstag in Stockholm im Duell um den Aufstieg Lettland 6:1. In der Stockholmer Avicii Arena spielte die ÖEHV-Mannschaft 1:0,2:1,3:0 und schaffte damit den Aufstieg in das Viertelfinale. Das war zum letzten Mal 1994 in Bozen gelungen. Die Auswahl von Teamchef Roger Bader ließ Ex-Weltmeister Slowakei (3:2 n.P.) hinter sich, auch Frankreich (5:2) und Slowenien (3:2 n.P.) wurden deklassiert.
Gegner im Viertelfinale bleibt spannend
Schweiz-Legionäe Dominik Zwerger, der schon beim ersten Spiel gegen Slowenien punktete, brachte auch am Montag, 19. Mai, die Führung gegen Lettland (17.). Benjamin Baumgartner (24./PP), und Vinzenz Rohrer (26.) legten im zweiten Abschnitt nach. Kapitän Thomas Raffl (45.), abermals Zwerger (54.) und Vinzenz Rohrer (58./EN) zeigten im Duell gegen die Letten ebenso auf.
Der Gegner im Viertelfinale steht erst nach den letzten Gruppenspielen am Dienstagabend, 20. Mai, (20.20 Uhr) fest. Entweder wartet in Herning der Sieger der Gruppe B (Schweiz oder Tschechien), es könnte aber auch in Stockholm gegen den Gruppe-A-Sieger (Schweden oder Kanada) gehen, weil die beiden Gastgeber-Teams im Viertelfinale nicht aufeinandertreffen können. Sollte daher Dänemark am Abend gegen Deutschland und Schweden die Gruppe A gewinnen, würde es für Österreich zu einem neuerlichen Aufeinandertreffen mit Schweden kommen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.