Gesunde Gemeinde Stainz auf Wildkräutertrip

Wildkräuter wachsen vor der Haustür | Foto: GL

„Es sind alle Altersklassen vertreten“, hießen Helmut Fladenhofer und Eleonore Oberbichler etliche Interessierte zur Wildkräuterwanderung der „Gesunden Gemeinde“ willkommen. Wegen des Regens wurde der Rundgang gestrafft.
„Viele wissen Wildkräuter vor der Haustüre nicht zu nutzen“, bedauerte Oberbichler, dass heutige Kulturgemüsearten zu wenig Inhaltsstoffe aufwiesen und manche Blumen ohne Nektarbildung gezüchtet würden. Daher dürfe man auch nicht Pflanzen mit Migrationshintergrund, wie sie Springkraut & Co. bezeichnete, generell verteufeln, würden sie doch eine wichtige Nahrungsgrundlage für Insekten darstellen. Als generelle Aussage für Wildkräuter sollte gelten: nicht bedenkenlos und als Ersatz für ärztlichen Rat verwenden, nur gesunde Pflanzen in benötigter Menge zur richtigen Zeit sammeln, niemals einen gesamten Bestand wegpflücken.

Wo: Bründlwald, Stainz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.