GenussSchilchern Betriebe stellen sich vor.

St. Stefan ob Stainz
9Bilder

Anschließend an die im Jahr 2016 begonnene Reihe, hinsichtlich der Vorstellung der Betriebe entlang der GenussSchilchern Wanderwege, in der Region Reinischkogel, stellen wir Ihnen heute nocheinmal fünf Betriebe vor:

Betrieb Nr. 35: Gasthof und Buschenschank Windisch in Gundersdorf. Im Ortszentrum von Gundersdorf gelegen, erwarte Sie eine urige und gemütliche Gaststätte mit weststeirischen Spezialitäten und Weinen aus dem eigenen Betrieb.

Betrieb Nr. 36: Gästezimmer und Imkerei Fam. Zapfl: Der Bauernhof liegt auf 600m am Fuße des Reinischkogels und bietet absolute Ruhe. Wanderfreunde können von hier aus, auf bestens markierten Wegen, die Region Reinischkogel erkunden.

Betrieb Nr. 37: Bio-Säfte Ribes: In St. Stefan ob Stainz stellen wir aus den in der Region geernteten Früchten leckere, gesunde Getränke her, und füllen diese in die älteste Verpackung der Welt „Glas“! und dies machen wir aus tiefster Überzeugung.

Betrieb Nr. 38: Buschenschank Hackl vlg. Grabentschank: Weg vom Straßenlärm und Stress, genießen Sie die Köstlichkeiten der Region am Fuße des Reinischkogels in Farmi und Jause aus eigener Landwirtschaft und hausgemachte Mehlspeisen.

Betrieb Nr. 39: Historisches Spielzeugmuseum Geiser in Gundersdorf: Geiser Karl, der nahegelegenen Buschenschank Geiser in Grubberg, führte das Spielzeugmuseum von Rachling nach Grubberg.

Das ehemalige, in Rachling beheimatet gewesene Spielzeugmuseum, konnte der Buschenschenker - Karl Geiser nach Grubberg/St. Stefan ob Stainz holen. Liebevoll gesammelt und aufgestellte Spielsachen von Eisenbahn über Puppenküche und Metallkreisl bis hin zu Puppenwagen, Autos usw. - alles aus Metall oder Holz.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.