Jahrgangspräsentation in Wies

Acht Winzer ziehen für die Jahrgangspräsentation an einem Strang. | Foto: Foto: KK
  • Acht Winzer ziehen für die Jahrgangspräsentation an einem Strang.
  • Foto: Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

WIES. Unter dem Motto: „Auftakt zum Wieser Weinjahr 2016“ präsentieren acht Winzer den neuen Jahrgang. Die schon zur Tradition gewordene Jahrgangspräsentation im Gasthof Köppl gibt es seit dem Jahr 2005. Neu ist nicht nur der viel versprechende Weinjahrgang 2015, sondern auch, dass die Wieser Weinbauern gemeinsam mit den Emauswinzern aus Wernersdorf diese Weinpräsentation veranstalten. Somit werden am Palmsamstag, dem 19. März 2016, über 70 Weine zur Degustation angeboten.

Der persönliche Kontakt bringt mehr

Die Besucher können persönlich mit den Weinbauern die steirischen Weißweine, Rotweine und den Schilcher in vielen Variationen verkosten. Als Highlight werden auch Lagen- und Reserveweine eingeschenkt.

Viel Aroma

Der Weinjahrgang 2015 hat auf Grund der guten Traubenreife vom leichten Welschriesling, über tolle Schilcher und Weißburgunder - bis hin zur Spätlese eine besondere Vielfalt aufzuweisen.
Der 2015er zeigt sich fein aromatisch in der Nase, mit viel Volumen und angenehmer Säure am Gaumen – ein facettenreicher Jahrgang.

Für die Vorspeisen, das warme Buffet und die Süßspeisen sorgt das Team des Gasthofs Köppl in Wies.

Karten für die Jahrgangspräsentation am 19. März, 2016 um 19.00 Uhr gibt es bei:
Den Wieser Weinbauern, den Emauswinzern und im Gasthof Köppl.
Ansprechpartner Walter Kaiser: 0664 / 37 07 404

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.