Bergmannstradition
Barbarafeier der Knappschaft Pölfing-Bergla in Wies

Aufmarsch der Knappschaft Pölfing-Bergla durch das Zentrum von Wies. | Foto: MG Wies
16Bilder
  • Aufmarsch der Knappschaft Pölfing-Bergla durch das Zentrum von Wies.
  • Foto: MG Wies
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Der Knappschaft Pölfing-Bergla ist es wieder gelungen, eine beeindruckende Barbarafeier im Sinne der Bergmannstradition auszurichten, diesmal in der Marktgemeinde Wies.

WIES. Die Barbarafeier der Knappschaft Pölfing-Bergla hat eine langjährge Tradition, die an die Arbeit im einstigen Wies-Eibiswalder Glanzkohle-Revier und die damit verbundene Verehrung der heiligen Barbara als Schutzpatronin der Bergleute erinnert.

Die Ehrengäste trafen vor dem Rathaus ein, wo sie vom Team des Gasthauses Mauthner mit warmen Getränken versorgt wurden. Anschließend setzte sich der festliche Fackelzug in Bewegung, musikalisch begleitet von der Bergkapelle Steyeregg. Die ÖKB-Ortsverbände Wies und Vordersdorf-Wernersdorf unter Bezirksobmann Markus Poscharnik sind mit ihren Fahnen ebenfalls ausgerückt.

Der Festzug mit der Bergkapelle Steyeregg und Fackelträgern der Feuerwehrjugend. | Foto: Gerfried Schmidt
  • Der Festzug mit der Bergkapelle Steyeregg und Fackelträgern der Feuerwehrjugend.
  • Foto: Gerfried Schmidt
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Vor dem Tor der Pfarrkirche Wies, an dem schon die beiden Ehrenbergleute und Bergmannspfarrer Anton Neger sowie Pfarrer Markus Lehr gewartet haben, ließ es der Schützenverein „Erzherzog-Johann-Schwanberg-Sulmtal“ so richtig krachen. Die Messe zu Ehren der heiligen Barbara wurde von der Chorgemeinschaft St. Martin im Sulmtal und der Bläserabordnung der Bergkapelle Steyeregg feierlich umrahmt.

Festakt mit Sprung übers Arschleder

Im Anschluss an die Festmesse fand sich die Gesellschaft beim Toplerhof in Steyeregg ein, wo der Festakt stattfand. Obmann Johannes Scherübel und Zeremonienmeister Reinhard Riedmüller erläuterten den kulturellen Hintergrund dieser Veranstaltung und begrüßten die Ehrengäste, nämlich die beiden bereits erwähnten Bergmannspfarrer, Gemeindekassierin Marlies Schuster, Ehren-Bergmann Bgm. Franz Silly und Ehren-Bergmann Vize-Bgm.. Josef Asslaus St. Martin im Sulmtal, Vize-Bgm. Werner Zuschnigg aus Eibiswald, den Direktor der Erzherzog-Johann-Musikschule Wies Franz Masser, Obfrau-Stellvertreter der Bergkapelle Steyeregg  Christian Merschnik, Fahnenpatin Veronika Lipp aus Etzendorf und Ehrenmitglied Siegfried Isak.

Die Anwesenheit des ehemaligen Bezirkshauptmanns, Ehrenbergmann Helmut-Theobald Müller war ebenso besonders, wie jene des 90-jährige Wieser Ehrenbürgers Egon Taucher.

Gerfried Schmidt ist nach seinem Ledersprung ein Ehrenbergmann. | Foto: MG Wies
  • Gerfried Schmidt ist nach seinem Ledersprung ein Ehrenbergmann.
  • Foto: MG Wies
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Die musikalische Begleitung haben die Bläsergruppe der Bergkapelle, die Chorgemeinschaft St. Martin im Sulmtal sowie die Feinspitz-Musi aus Bad Schwanberg übernommen. Den Ledersprung vollführte Gerfried Schmidt aus Steyeregg. Für seine Laudatio war Elfriede Schmidt zuständig.

„Auch mit Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.“
Wahlspruch von Gerfried  Schmidt

Nach den Grußworten von Gemeinde Kassier Marlies Schuster, Oberschützenmeister Peter Theußl und Helmut-Theobald Müller war noch Zeit genug für angeregte Unterhaltung.

"Unser Dank gilt außerdem dem Ehrenbergmann Bgm. Josef Waltl für die großzügige Unterstützung und Rosemarie Waltl von der Marktgemeinde Wies für die administrative Begleitung", betonte Ehrenbergmann Gerfried Schmidt.

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Der steirische Bergbau und die Märtyrerin Barbara

Diese Weihnachtstombola sorgt für viele Gewinner
„Schule Äthiopien“ eröffnete zwei weitere Schulen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.