Abschied nach sieben Jahren
Dankgottesdienstes für Vikar Laurentius

- Ein emotionaler Abschied in Preding
- Foto: Samir Yousif
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Das einzig Beständige ist die Veränderung: Nach sieben Jahren als Priester in Preding und im Seelsorgeraum Mittleres Laßnitz-Sulmtal wechselt Vikar Laurentius nun nach Riegersburg. Kürzlich hielt man einen Dankgottesdienst in Preding ab.
PREDING. Ende August beendet Laurentius seine Tätigkeit als Vikar im Seelsorgeraum Mittleres Laßnitz-Sulmtal, bzw. als Vikar der Pfarren Preding und Hengsberg - am 1. September beginnt er seinen Dienst im Seelsorgerraum Riegersburg. "Altes, Gewohntes, Lieb gewonnenes hinter sich zu lassen und sich auf Neues, Unbekanntes, Ungewisses einzulassen und darauf zuzugehen - das gehört zum Leben eines Priesters, zur Nachfolge Jesu dazu", so Vikar Laurentius.
Beim Dankgottesdienst für Laurentius, der in Kozelebration mit dem ehemaligen Pfarrer Stieglbauer gefeiert wurde, verabschiedete sich die Pfarrbevölkerung bei ihrem liebgewordenen Vikar Laurentius. Auch Vertreterinnen und Vertreter der Vereine, Bürgermeister Adolf Meixner und Gemeinderäte bedankten sich für sein Wirken in Preding. Seelsorgeraumleiter Werner Marterer kam anschließend zur Agape am Kirchplatz.

- Beim Dankgottesdienst mit anschließender Agape konnte man sich gebührend bedanken und verabschieden.
- Foto: Samir Yousif
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Ein Pfarrer aus Sri Lanka
Am 1. September 2016, als Vikar Laurentius nach der Pensionierung von Pfarrer Karl Stieglbauer als Seelsorger nach Preding kam, handelte es sich um eine ähnliche Zeit voller Veränderung. Seine Ankunft beim Pfarrfest 2016 wurde mit Neugierde und Spannung erwartet. Ein Pfarrer aus Sri Lanka - der Name Lynsle Dileepa Edirisinghe, liest sich schon nicht ganz einfach und war für die Predingerinnen und Predinger schwer auszusprechen. Jegliche Unsicherheit wurde aber schnell zerstreut, so konnte man den Pfarrer einfach "Laurentius" nennen.
Die Heimat des Pfarrers Sri Lanka konnten die Predingerinnen und Predinger in einem Vortrag in Wort und Bild, als auch kulinarisch kennenlernen. "Eine große und starke Verbundenheit und Solidarität mit seiner Heimat zeichnen Laurentius aus", erzählt Anna Dam, geschäftsführende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Preding. Zwar wohnte der Pfarrer nicht vor Ort in Preding, trotzdem wurde er rasch zu einem unverzichtbaren Mosaikstein in der Pfarre. Selbst beim Sternsingen war er als König unterwegs und lernte die Pfarre und die Leute kennen. "Natürlich war es nicht immer einfach für Laurentius, gefestigte Strukturen und Gegebenheiten in seinem Sinne zu gestalten. Mit Verständnis, Respekt und Achtung hat er sich auch diesen Herausforderungen angenommen und sie gelöst", meint Dam.

- Gute Stimmung am Kirchplatz in Preding
- Foto: Samir Yousif
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Künstlerisches Talent
Neben seiner Berufung als Priester findet Laurentius Zeit, sein Hobby, die Malerei zu pflegen. Sein künstlerisches Talent wird nicht nur durch die wunderschönen Bilder in Preding in Erinnerung bleiben, sondern im gesamten Seelsorgeraum durch das von ihm gestaltete Logo.
Die Pfarre Preding will sich nach sieben Jahren des gemeinsamen Weges bei Laurentius für das Wirken in Preding bedanken: "Danke für die gute Zusammenarbeit, das freundschaftliche und gute Miteinander!"
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.