Museum im Kloepferhaus
Teil des Projektes "Wer bist du: Steiermark?"

- Ausschnitt vom Drehtag im Museum – das Video kann man sich auf YouTube ansehen.
- Foto: Kultur- und Museumsverein
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Das Eibiswalder Museum im Kloepferhaus wurde im Zuge des Projektes "Wer bist du: Steirmark?" ausgewählt, um mit 50 anderen Museen und Sammlungen ihre Geschichten zu teilen.
EIBISWALD. Die Einreichungen der Museen - Geschichten zu Sammlungsobjekten mit Bezug zur jeweiligen Region und besonderer Bedeutung für die eigene Institution - wurden von einer Jury im Februar 2023 ausgewählt und nehmen gerade im Zuge dieses Projektes an einem umfassenden Programm teil.
Der Knechtspiegel
Vom Eibiswalder Museum im Kloepferhaus wurde der Handspiegel von Rossknecht Toni eingereicht. Ottilie Schmuck, die Vorbesitzerin des 'Knechtspiegels', übergab mit dem Objekt auch seine Geschichte und so wird beides seit 1959 im Museum im Kloepferhaus bewahrt.
Ein wegen seiner Pferdekenntnisse in der Nachbarschaft geschätzter Rossknecht namens Toni fertigte in seiner Freizeit Spiegel an. Er besuchte in Eibiswald das Glasergeschäft Anderle und erwarb Spiegelglasbruchstücke, die er in geschnitzte Rahmen fasste und damit angeblich das ganze Bergland versorgte. Wofür steht der 'Knechtspiegel'? Für Armut gepaart mit Kreativität? Heute würde man das "upcycling" nennen.

- Das Kloepfermuseum in Eibiswald
- Foto: Veronik
- hochgeladen von Susanne Veronik
Im Juli 2023 fand der Filmdreh zum Projekt "Wer bist du: Steiermark?" im Museum im Kloepferhaus statt. Nun werden die Projektvideos öffentlich geteilt und weiter Publikationen veröffentlicht. Das Video zum Spiegel findest du auf YouTube.
Mehr Informationen zum Projekt findest du online auf: www.werbistdusteiermark.at
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.