100 Jahre Musikgeschichte zum Jubiläum der Stadt Deutschlandsberg

- Die Aula des Bundesschulzentrums in Deutschlandsberg war bestens gefüllt beim großen Jubiläumskonzert.
- Foto: Alois Reinprecht
- hochgeladen von Susanne Veronik
Das Konzert „Hundert Jahre Musikgeschehen in der Stadt“ beeindruckte mit anspruchsvoller Musik und historischen Beiträgen.
DEUTSCHLANDSBERG. Über 200 Musiker und Sänger der Volksschulen Deutschlandsberg, Bad Gams, Wildbach und Trahütten sowie Chöre der NMS 1 und 2, des BORG und der HLW sowie Ensembles der Musik- und Kunstschule Deutschlandsberg begeisterten das Publikum bei diesem einmaligen Konzert im Rahmen der Feierlichkeiten „100 Jahre Stadt Deutschlandsberg“ in der Aula des Bundesschulzentrums.
Kulturgeschichtliche Höhepunkte der letzten 100 Jahre sowohl in der Stadt als auch in Europa wurden von Anja Weisi-Michelitsch und Thorsten Zerha seitens des Theaterzentrums Deutschlandsberg erzählt und mit anspruchsvoller Musik verschiedener Genres der jeweiligen Zeit umrahmt.
Koordinator Christian Leitner
Die herausfordernde Koordination so vieler Mitwirkenden ist dem musikalischen Leiter, Musikschuldirektor Christian Leitner, beeindruckend gelungen.
Über 200 Musiker und Sänger der Volksschulen Deutschlandsberg, Bad Gams, Wildbach und Trahütten sowie Chöre der NMS 1 und 2, des BORG und der HLW und Ensembles der Musik- und Kunstschule Deutschlandsberg haben diesen Abend zu einem Erlebnis gemacht.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.