100 Jahre Musikgeschichte zum Jubiläum der Stadt Deutschlandsberg

Die Aula des Bundesschulzentrums in Deutschlandsberg war bestens gefüllt beim großen Jubiläumskonzert. | Foto: Alois Reinprecht
3Bilder
  • Die Aula des Bundesschulzentrums in Deutschlandsberg war bestens gefüllt beim großen Jubiläumskonzert.
  • Foto: Alois Reinprecht
  • hochgeladen von Susanne Veronik

DEUTSCHLANDSBERG. Über 200 Musiker und Sänger der Volksschulen Deutschlandsberg, Bad Gams, Wildbach und Trahütten sowie Chöre der NMS 1 und 2, des BORG und der HLW sowie Ensembles der Musik- und Kunstschule Deutschlandsberg begeisterten das Publikum bei diesem einmaligen Konzert im Rahmen der Feierlichkeiten „100 Jahre Stadt Deutschlandsberg“ in der Aula des Bundesschulzentrums.
Kulturgeschichtliche Höhepunkte der letzten 100 Jahre sowohl in der Stadt als auch in Europa wurden von Anja Weisi-Michelitsch und Thorsten Zerha seitens des Theaterzentrums Deutschlandsberg erzählt und mit anspruchsvoller Musik verschiedener Genres der jeweiligen Zeit umrahmt.

Koordinator Christian Leitner

Die herausfordernde Koordination so vieler Mitwirkenden ist dem musikalischen Leiter, Musikschuldirektor Christian Leitner, beeindruckend gelungen.
Über 200 Musiker und Sänger der Volksschulen Deutschlandsberg, Bad Gams, Wildbach und Trahütten sowie Chöre der NMS 1 und 2, des BORG und der HLW und Ensembles der Musik- und Kunstschule Deutschlandsberg haben diesen Abend zu einem Erlebnis gemacht.

Die Aula des Bundesschulzentrums in Deutschlandsberg war bestens gefüllt beim großen Jubiläumskonzert. | Foto: Alois Reinprecht
Der musikalische Leiter des groß angelegten Konzertes im Deutschlandsberger Bundesschulzentrum Musikschuldirektor Christian Leitner. | Foto: Alois Reinprecht
Foto: Alois Reinprecht
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.