Lannach
Aklkoholisierter, blutender Unfallenker wollte zu Fuß weiter

Freitagabend geriet ein 60-jähriger bei Lannach mit seinem Fahrzeug erst in die Leitplanke auf der eigenen Seite und dann in jene, auf der Gegenfahrbahn. | Foto: BRS
3Bilder
  • Freitagabend geriet ein 60-jähriger bei Lannach mit seinem Fahrzeug erst in die Leitplanke auf der eigenen Seite und dann in jene, auf der Gegenfahrbahn.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

 Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Deutschlandsberg verursachte am Freitagabend, den 14. Juni 2024, einen schweren Verkehrsunfall auf der Radlpass Straße (B76), wobei sich herausstellte, dass er stark alkoholisiert war.

LANNACH. Der Unfall ereignete sich Freitagabend gegen 19:30 Uhr, als der 60-Jährige mit seinem Pkw in westlicher Richtung unterwegs war. Aus bislang unbekannten Gründen touchierte er bei Straßenkilometer 3,9 die rechte Leitplanke, was sein Fahrzeug ins Schleudern brachte.

Infolgedessen geriet der Pkw auf die Gegenfahrbahn, prallte erneut gegen die Leitschiene und kam schließlich dort zum Stillstand. Zeugen berichteten, dass keine anderen Fahrzeuge in den Unfall verwickelt waren.

Der Unfalllenker wurde ins UKH Graz gebrahcht. | Foto: GHL
  • Der Unfalllenker wurde ins UKH Graz gebrahcht.
  • Foto: GHL
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Zeugen hielten Unfallenker fest

Nachdem der Fahrer aus seinem Auto gestiegen war, versuchte er, die Unfallstelle zu Fuß zu verlassen. Aufmerksame Zeugen hielten ihn jedoch bis zum Eintreffen der Polizei fest. Ein durchgeführter Alkomattest ergab eine schwere Alkoholisierung, was den Verdacht auf Trunkenheit am Steuer bestätigte.

Der Unfall hatte erheblichen Sachschaden am Fahrzeug zur Folge. Zudem erlitt der Fahrer blutende Verletzungen am Kopf und am Bein. Er wurde vom Rettungsdienst versorgt und anschließend ins Unfallkrankenhaus Graz überstellt.

Der Alkomattest ergab eine erhebliche Alkoholisierung | Foto: BRS
  • Der Alkomattest ergab eine erhebliche Alkoholisierung
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Die Feuerwehr war schnell vor Ort, um die Straße zu sperren und die Aufräumarbeiten durchzuführen. Für die Dauer der Bergungs- und Reinigungsarbeiten wurde eine Umleitung über das Ortsgebiet von Lannach eingerichtet, um den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen:

MINT-Fächer als Schwerpunkt im Schulalltag
"7 Köche und James Bond 007" in guter Mission
Freitagabend geriet ein 60-jähriger bei Lannach mit seinem Fahrzeug erst in die Leitplanke auf der eigenen Seite und dann in jene, auf der Gegenfahrbahn. | Foto: BRS
Der Unfalllenker wurde ins UKH Graz gebrahcht. | Foto: GHL
Der Alkomattest ergab eine erhebliche Alkoholisierung | Foto: BRS
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.