FFGussendorf
Ehemaliger Kommandant feierte seinen runden Geburtstag

Große Freude zum runden Geburtstag: OBI Mathias Thomann, HBI a.D. Franz Hutter mit Gattin Hermine und HBI Robert Heinzl (v.r.)
 | Foto: clicksandshots.com
3Bilder
  • Große Freude zum runden Geburtstag: OBI Mathias Thomann, HBI a.D. Franz Hutter mit Gattin Hermine und HBI Robert Heinzl (v.r.)
  • Foto: clicksandshots.com
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Zum 60. Geburtstag von HBI a.D. Franz Hutter hat sich die Freiwillige Feuerwehr Gussendorf zur besonderen Würdigung eingestellt, war doch Huttter 20 Jahre Kommandant der Wehr.

GROSS ST. FLORIAN. Der langjährige Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gussendorf, HBI a.D. Franz Hutter, feierte die Vollendung seines sechsten Lebensjahrzehntes. Der Jubilar und seine Gattin Hermine haben dafür keine Kosten und Mühen gescheut und eine große Gästeschar ins Feuerwehrhaus nach Gussendorf geladen.

Neben der gesamten Feuerwehr waren auch die große Familie und langjährige Freunde des Geburtstagskindes zum Fest gekommen. Sie alle hatten bereits am Rüsthaus-Vorplatz Aufstellung genommen, als die knapp 40 Feuerwehrkameraden unter der Führung von HBI Robert Heinzl am Vorplatz einmarschierten.

Heinzl würdigte Hutters Verdienste in seiner 20-jährigen Führungsrolle, die er im Vorjahr übergab. In seine zwei Jahrzehnte dauernde Zeit als Kommandant fielen zahlreiche wichtige Entscheidungen für die äußerst positive Entwicklung der Feuerwehr Gussendorf. Rüsthaus-Erweiterungen und Sanierungen, die Organisation des großen Gussendorfer Pfingstzeltfestes und von vielen Ausflügen, die Anschaffung von Einsatzfahrzeugen (Ankauf von MTFA und RLFA 2000 fielen in seine Führungszeit) oder die wichtige Pflege der Kameradschaft, keine Tätigkeit hat er jemals in Frage gestellt, kein Handgriff war und ist ihm zu schade.

Das Rüsthaus der FF Gussendorf. | Foto: FF Gussendorf
  • Das Rüsthaus der FF Gussendorf.
  • Foto: FF Gussendorf
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Denn noch immer arbeitet der Feuerwehrkommandant außer Dienst tatkräftig im Feuerwehrausschuss mit und ist als Bewerter auf Bereichs- und Landesfeuerwehrebene bei verschiedenen Leistungsabzeichen im Einsatz.

Zwölf Feuerwehrleistungsabzeichen hat Hutter selbst erkämpft und 19 Feuerwehrkurse positiv absolviert. Insgesamt 17 Auszeichnungen zeugen von seiner ehrenamtlichen Leistungsbereitschaft. Darunter waren etwa das Verdienstkreuz der Landesregierung in Silber oder die Bewerter-Spange in Gold für 75 Bewerbs-Abnahmen. Beim Neujahrsempfang der Marktgemeinde Groß St. Florian erhielt Franz Hutter, der bereits über 40 Jahre Feuerwehrmitglied der FF Gussendorf ist, das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Groß St. Florian.

Nach 20 Jahren das Kommando abgegeben

Eine besondere Auszeichnung, die zeigt, dass sein freiwilliges Engagement weit über das Feuerwehrwesen hinausgeht. Als Feuerwehr-Kommandant hat Hutter auch stets die Dorfgemeinschaft der Katastralgemeinde Gussendorf im Blick gehabt. Über die unkomplizierte Übergabe sowie die positive Fortführung der Feuerwehrführung durch seinen Neffen Robert Heinzl als Kommandant und seinen Schwiegersohn Mathias Thomann als Kommandant-Stellvertreter zeigte sich der Jubilar sichtlich erfreut.

März 2024: Franz Hutter (Mitte) hat nach 20 Jahren sein Amt als Feuerwehrkommandant der FF Gussendorf niedergelegt. Hier mit den neu gewählten Nachfolgern HBI Robert Heinzl (l.) und OBI Mathias Thomann. | Foto: FF Gussendorf
  • März 2024: Franz Hutter (Mitte) hat nach 20 Jahren sein Amt als Feuerwehrkommandant der FF Gussendorf niedergelegt. Hier mit den neu gewählten Nachfolgern HBI Robert Heinzl (l.) und OBI Mathias Thomann.
  • Foto: FF Gussendorf
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Nach den Gratulationen und der Überreichung der Geschenke sowie einem Umtrunk am Rüsthaus-Vorplatz ging es für die fast 100-köpfige Geburtstagsgesellschaft in den festlich gedeckten Saal.

Dort gab es eine Überraschungseinlage seitens der Familie. "Ich bedanke mich bei euch allen für eure Aufmerksamkeiten und Geschenke", so der Jubilar mit dem rührenden Hinweis, dass er das wertvollste Geschenk bereits kurz vor dem Jahreswechsel mit seinem Enkelsohn Leonard erhalten habe. Beihervorragender Verköstigung wurde noch bis in die frühen Morgenstunden auf den Jubilar angestoßen.

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Neujahrsempfang mit vielen Ehren in Groß St. Florian
Auf geht's zur Ausbildung für Rettungssanitäter

Erneut ein Unfall auf der Kowaldhöhe
Große Freude zum runden Geburtstag: OBI Mathias Thomann, HBI a.D. Franz Hutter mit Gattin Hermine und HBI Robert Heinzl (v.r.)
 | Foto: clicksandshots.com
Das Rüsthaus der FF Gussendorf. | Foto: FF Gussendorf
März 2024: Franz Hutter (Mitte) hat nach 20 Jahren sein Amt als Feuerwehrkommandant der FF Gussendorf niedergelegt. Hier mit den neu gewählten Nachfolgern HBI Robert Heinzl (l.) und OBI Mathias Thomann. | Foto: FF Gussendorf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.