Ein Intaktes Vereinsleben und tolle Erfolge der Marktmusikkapelle Bad Gams

Erfolgreich: Die Marktmusikkapelle Bad Gams mit Kapellmeister Harald Lederer
2Bilder
  • Erfolgreich: Die Marktmusikkapelle Bad Gams mit Kapellmeister Harald Lederer
  • hochgeladen von Josef Strohmeier

Der vierte steirische Panther wurde der Marktmusikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Harald Lederer in einem feierlichen Festakt von der steirischen Landesregierung kürzlich überreicht. Kapellmeister Harald Lederer, sowie Obmann Georg Lampl kann können weiteres eine durchaus positive Bilanz der vergangenen 12 Monate ziehen.
In der Marschwertung gelang ein Ausgezeichneter Erfolg wobei die Kapelle beim heurigen Konzertwertungsspiel ebenfalls einen Ausgezeichneten Erfolg für sich verbuchen konnte. Die Kameradschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Musikkapelle Bad Gams spielt nach wie vor eine äußerst wichtige Rolle. Ein Highlight war auch der Dämmerschoppen am Freitag, dem 4. Juli im Gamsbad. Der Dämmerschoppen war bei herrlichem Wetter und toller Stimmung sowohl für den Gamsbad-Wirt Sepp Grinschgl als auch für die Musikkapelle ein voller Erfolg. Der Grillabend des Musikvereines am 5. Juli 2014 war schließlich Auftakt zur wohlverdienten diesjährigen Sommerpause.
Besondere Gratulation gilt Kapellmeister Harald Lederer,Obmann Georg Lampl und den MusikerInnen der Marktmusikkapelle zu dieser hohen Auszeichnung.
Den Steirischen Panther erhält man übrigens für dreimalige äußerst erfolgreiche Teilnahme an Marsch- bzw. Konzertwertungen.

Text und Foto(s): Josef Strohmeier

Wo: Gamsbad , 8524 Bad Gams auf Karte anzeigen
Erfolgreich: Die Marktmusikkapelle Bad Gams mit Kapellmeister Harald Lederer
Kapellmeister Harald Lederer re. und Obmannstv. Manfred Mandl  konnten mit sichtlichem Stolz den Steirischen Panther als hohe Auszeichnung in Empfang nehmen.
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.