Gussendorfer Florianijünger auf Schusters Rappen

Ein fescher Wandertag der FF Gussendorf. | Foto: FF Gussendorf
2Bilder
  • Ein fescher Wandertag der FF Gussendorf.
  • Foto: FF Gussendorf
  • hochgeladen von Susanne Veronik

GROSS ST. FLORIAN. Zwei Tage nach dem Nationalfeiertag lud die Freiwillige Feuerwehr Gussendorf die Dorfbevölkerung zur gemeinsamen Wandertag durch die heimischen Wälder. Und diese haben in dem idyllischen Dorf einiges zu bieten. Ging es doch vorbei am Schloss Dornegg über das sogenannte Waldkreuz nach Kraubath in der Weststeiermark. Im Nachbarort wurde bei ausgezeichneter Bewirtung durch das Team des Panoramahofes Kleier & Lamprecht Mittagsrast gemacht.

Eine schöne Runde

Anschließend ging es über den Ortsteil Manegg zurück zum Ausgangspunkt beim Rüsthaus Gussendorf. Dort klang der gemeinsame Wandertag bei Kastanien und Sturm aus. Der Fußmarsch wurde durch geschichtliche Erzählungen von HLM d.V. Alois Lipp und einem beliebten Spiel am Nagelstock bei der ersten Labestation bereichert. Rund 45 Wanderbegeisterte folgten der Einladung zur Wanderung, die vom Kommando der Feuerwehr Gussendorf unter HBI Franz Hutter und OBI Markus Hetzl organisiert wurde. Viele davon freuen sich bereits auf kommendes Jahr, wo der gemeinsame Wandertag eine Fortsetzung finden soll.

Ein fescher Wandertag der FF Gussendorf. | Foto: FF Gussendorf
Eine kurze, informative Rast. | Foto: FF Gussendorf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.