„HERZLICH WILLKOMMEN!“, KRÄCHZTE DER KLEINE RABE

Ein Fest für die künftigen Taferlklassler
5Bilder
  • Ein Fest für die künftigen Taferlklassler
  • hochgeladen von Alois Rumpf

Knisternde Spannung und vor Aufregung leuchtende Kinderaugen prägten die Atmosphäre in der Aula, als der kleine freche Rabe "Socke" die SchulanfängerInnen des Schuljahres 2013/14 am vergangene Woche zu einem besonderen Einschreibefest in der Volksschule Lannach willkommen hieß.
Viele kleine Raben auf den Fensterbänken, am Stiegengeländer und an den Wänden begrüßten die Kinder in der Aula. Die Geschichte vom „Raben Socke, der auch in die Schule will“, bildete den ersten Programmpunkt.
Danach ging es für die 34 „Frischlinge“ in drei Gruppen, jede von 2 Lehrerinnen liebevoll betreut, zum ersten Mal in einem Klassenzimmer im Stationenbetrieb weiter.
Mittels Powerpoint – Präsentation wurden die interessierten Eltern in der Zwischenzeit über die Volksschule Lannach selbst, die Schwerpunkte und die Unterrichtsarbeit im Allgemeinen von der Schulleiterin Brigitte Stricker informiert.
Dir: Brigtte Stricker: „ Großer Dank an das gesamte Lehrerinnenteam , für die tolle Vorbereitung dieses Einschreibefestes.Danke dem Elternverein, unter Obmann M. Forstner, für das „zur Verfügung stellen“ von Striezel und Saft für die Eltern.“
Für die Kleinen gab es nach der „anstrengenden Arbeit“ Butterbrote und
Saft, die von der Schule gesponsert worden waren.
„Besonderer Dank an unsere Schulwartin Frau Ortner und ihre fleißigen Helferinnen für die Ausrichtung des Buffets“, so eine zufriedene und stolze Schulleiterin.

Wo: Lannach, Lannach auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.