Eibiswald
In der Weihnachtswelt gehen Wünsche in Erfüllung

Es weihnachtet gar sehr in Eibiswald... | Foto: Josef Fürbass
  • Es weihnachtet gar sehr in Eibiswald...
  • Foto: Josef Fürbass
  • hochgeladen von Josef Fürbass

Die Fenster des Lerchhauses sind hell beleuchtet. Und auch in den Ständen davor gehen mit Einbruch der Dunkelheit die Lichter an. Die Eibiswalder Weihnachtswelt öffnet vom 12. bis 15. Dezember ihre Pforten und lädt zu einem stimmungsvollen Bummel ein. Am Donnerstag schaut um 17 Uhr sogar der Weihnachtsmann vorbei, um Süßigkeiten an die Kinder zu verteilen.

EIBISWALD. Die Alltagshektik hinter sich lassen, Freunde treffen, mit ihnen einen Glühwein genießen, das eine oder andere noch ausständige Geschenk finden – in der Eibiswalder Weihnachtswelt geht so mancher Wunsch in Erfüllung. Vom schönen Christbaum am Hauptplatz sind es nur ein paar Meter zum Lerchhaus, wo der Weihnachtsmarkt zum Schauplatz für regionales Kunsthandwerk wird. "Über 40 Aussteller präsentieren ihre Kunst", kündigt Organisator Herbert Sommer an. „Am Samstag und Sonntag gibt es vor dem Lerlchhaus auch einen Bauernmarkt.“

Glühwein- und Kekserlduft liegt in der Luft

Sehr zur Freude der Besucher wird die Veranstaltung auch heuer von verschiedenen Programmpunkten bereichernd begleitet. Den Anfang setzt am Donnerstag der Chor der Volksschule Eibiswald. Die Kinder werden ihre Darbietungen von 17 bis 17.30 zum Besten geben. Auch der Weihnachtsmann hat seinen Besuch zugesagt. Ob er zu Fuß oder mit dem Schlitten erscheint, das wird wohl davon abhängen, ob Frau Holle Zeit oder Personal findet, um ihre Betten zu schütteln...

Mit dem Auftritt des Chores der Musik-Mittelschule Eibiswald erlebt auch der Freitag von 17 bis 17.30 Uhr einen besonderen Höhepunkt. Am Samstag gestalten von 17 bis 18.30 die „Wechselbasstler“ das Rahmenprogramm mit. Auf entzückenden tierischen Besuch darf man sich am Sonntag freuen: Alpakas werden die Weihnachtswelt erkunden.

Im von Floristin Hildegard Kröll mit weihnachtlichem Blütenzauber einladend geschmückten Lerchhaus-Café erwarten die Gäste an allen Tagen kulinarische Genüsse vom Gasthaus „Zur Linde“. Dazu gehören auch Stainzer Kaffee sowie hausgemachte Mehlspeisen und Weihnachtskekse. Einen Stand vor dem Lerchhaus wird auch die Vinzenzgemeinschaft Eibiswald betreuen.


Öffnungszeiten der Eibiswalder Weihnachtswelt:

  • Donnerstag, 12. Dezember: 16 bis 21.30 Uhr
  • Freitag, 13. Dezember: 16 bis 21.30 Uhr
  • Samstag, 14. Dezember: 9 bis 21.30 Uhr
  • Sonntag, 15. Dezember: 10 bis 17 Uhr

Die Marktgemeinde Eibiswald mit LAbg. Bürgermeister Andreas Thürschweller, Herbert Sommer und alle Mitwirkenden freuen sich auf ein Wiedersehen in der Weihnachtswelt!

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Zauberhafte Einstimmung auf Weihnachten in Bad Schwanberg
Schilcher als große Leidenschaft
Krampusse nehmen nun Kurs auf Eibiswald

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Stilvoll, modern und funktional gestalten sich die Apartments mitten in Deutschlandsberg. | Foto: Peter Kremser
27

Baureportage Wildfang Apartments
Ein Impuls für den Tourismus in Deutschlandsberg

Am vergangenen Mittwoch wurden in der Oberen Schmiedgasse 18 in Deutschlandsberg die Wildfang Apartments feierlich eröffnet. DEUTSCHLANDSBERG. Zahlreiche Gäste aus Politik, Tourismus und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Josef Wallner und Vertreter des Tourismusverbands Südsteiermark, waren der Einladung gefolgt, um die Eröffnung des neuen Beherbergungsprojektes zu feiern. Neues Leben in alten MauernDas Gebäude blickt auf eine lange Geschichte zurück: Einst beherbergte es die traditionsreiche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.