NMS-Chor Seeboden zu Besuch in Stainz

Ein Wiedersehen von Lehrerkollegen und Chormitgliedern
5Bilder
  • Ein Wiedersehen von Lehrerkollegen und Chormitgliedern
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Sie sind da! Die Aufregung unter den Mitgliedern des Neue Mittelschule-Chors stieg spürbar an, als der Kärntner Autobus am vergangenen Freitag in den Schulhof einfuhr. Chorleiterin Monika Kislinger versammelte ihre Schäfchen auch gleich, um den Gastchor der Neuen Mittelschule aus Seeboden mit einem Begrüßungslied willkommen zu heißen: Wo i geh‘ und steh‘ – jo do bin i daham!
Die Freundschaft der beiden Schulen geht auf Pädagogin Martha Zechner zurück, die vor 13 Jahren als geborene Feix in Stainz unterrichtete. Die Stainzer waren auch schon am Millstätter See zu Gast, nun war wieder der Kärntner Schulchor mit Leiter Christoph Gräfitsch mit einem Gegenbesuch an der Reihe.
Für die Aufenthaltsdauer hatte Mitorganisatorin Evelyn Resch ein umfangreiches Besuchs- und Auftrittsprogramm vorbereitet. Noch am Freitag ging es für die Schüler/innen zur Wolf-Ausstellung im Museum Stainz, bevor anschließend Entspannung im Freibad angesagt war. Der Samstag wurde zu einem Graz-Besuch mit Führerin Sieglinde Prelog und einem Einkaufsbummel bei Kastner & Öhler genutzt, danach wurde gemeinsam für den nächsttägigen Auftritt geprobt, bevor es zurück in die Quartiere bei den Gasteltern ging.
Nächsttägiger Auftritt? Die beiden Chöre umrahmten die Sonntagsmesse in der Pfarrkirche Stainz. Mehr noch: Sie hängten mit einigen Liedern mit volkstümlichem und gehobenem Liedgut noch ein richtiges – viel beklatschtes - Konzert an. Nach so viel Aufregung kam das gemeinsame Mittagessen im Schilcherlandhof Schaar gerade richtig.

Wo: NMS, 8510 Stainz auf Karte anzeigen
Ein Wiedersehen von Lehrerkollegen und Chormitgliedern
Für Martha Zechner (re) gab es ein Begrüßungspräsent
Die Stainzer mit Chorleiterin Monika Kislinger begrüßten ihre Gäste musikalisch
Der Kärntner Chor wurde von Pädagogin Evelyn Resch bekocht
Berührende Messfeier in der Pfarrkirche Stainz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.