Nachruf
Peter Schwab ist von uns gegangen

Viele Menschen trauern um Peter Schwab. | Foto: KK
  • Viele Menschen trauern um Peter Schwab.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Peter Schwab - ein begnadeter Musiker und Stabführer, Familienmensch, allzeitbereiter Kamerad und liebevoller Freund ist nicht mehr unter uns.

GROSS ST. FLORIAN. Die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle Groß-St. Florian trauern um einen wertvollen Menschen: Peter Schwab, Stabführer der Muskkapelle Groß St. Florian und Landesstabführer ist nicht mehr auf dieser Welt.
Die Musik war neben der Familie, der Arbeit in der Gemeinde und der Feuerwehr ein großer und wichtiger Teil in Peters Leben.

Über das Leben von Peter Schwab

Peter Schwab nahm bereits in sehr jungen Jahren Unterricht auf der kleinen Trommel bei Franz Felber sen. Mit 10 Jahren trat er der Musikkapelle als aktives Mitglied bei. So wie sein Mentor und Lehrer Franz, interessierte sich Peter brennend für die "Musik in Bewegung" und das Stabführen.
Dies machte er auch zu seinem Steckenpferd. Er war maßgeblich an der Entwicklung der "Musik in Bewegung" über die Landesgrenzen hinaus beteiligt. Sein unglaubliches Engagement zeichnete ihn besonders aus, so war er auch in der Stabführerausbildung tätig und gab sein wertvolles Wissen an Begeisterte weiter. Er war Bezirksstabführer, Landesstabführer und wurde zuletzt 2018 zum Bundesstabführer-Stellvertreter gewählt. Auch als Bewerter im Bereich Marschmusik war er tätig. Viele Erfolge konnten die Musikerinnen und Musiker mit ihm erleben und feiern.

Nachwuchs lag ihm am Herzen

Das Schlagzeug-Register war Peter Schwab besonders wichtig. Er sorgte dafür, dass sich der Musiknachwuchs weiterentwickelte und war stets bereit für die Jugend ein Mentor und Vorbild zu sein. Seine große Leidenschaft galt den Pauken. Aber nicht nur für diese, sondern auch für die Erweiterung der gesamten Schlagzeugausstattung war Peter Schwab stets im Einsatz.
Insgesamt musizierte der Vollblutmusikant über 40 Jahre und war 29 Jahre lang ein aktives Mitglied und ein kreativer Kopf im Vorstand.
Zu seinen höchsten Auszeichnungen zählen das Ehrenzeichen in Gold des Steirischen Blasmusikverbandes für 40 Jahre aktiver Musiker, das Verdienstkreuz in Silber und die Verdienstmedaille in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes.
Sowohl beim Beten für Peter Schwab als auch bei seinem Begräbnis war eine sehr große Schar an Menschen, die sich von ihm somit verabschiedet haben.
Die Musikerinnen und Musiker werden Peter Schwab in liebevoller Erinnerung behalten, sodass er als kameradschaftliches und musikalisches Vorbild weiterhin in ihre Reihen wach bleiben wird.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.