Groß Sankt Florian
Pkw auf Bahnübergang von Zuggarnitur erfasst

Die beiden Verunfallten wurde in Fahrzeugen des Roten Kreuzes ins LKH gebracht. | Foto: ORK
  • Die beiden Verunfallten wurde in Fahrzeugen des Roten Kreuzes ins LKH gebracht.
  • Foto: ORK
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Donnerstagnachmittag wurde ein Pkw beim Überqueren einer signalgeregelten Bahnübersetzung von einem Triebwagen erfasst. Der 42-jährige Pkw-Lenker kam mit leichten Verletzungen davon. Die 39-jährige Zugführerin erlitt einen Schock.

Gegen 15.20 Uhr erwischte eine Zuggarnitur den Pkw eines 42-Jährigen aus dem Bezirk Deutschlandsberg, der mit seinem Auto auf der L 637 von Groß Sankt Florian kommend in Fahrtrichtung Süden die signalgeregelte Bahnübersetzung überqueren wollte. Das Auto wurde aufgrund der Wucht des Aufpralles etwa acht Meter zur Seite geschleudert. Wie durch ein Wunder kam der 42-jährige Pkw-Lenker mit leichten Verletzungen davon.

Signal und Zug übersehen

Nach eigenen Angaben dürfte der 42-jährige sowohl das Ampelsignal als auch den herannahenden Zug übersehen haben. Die 39-jährige Triebfahrzeugführerin aus dem Bezirk Deutschlandsberg erlitt einen Schock. Beide wurden vom Team des Roten Kreuzes erstversorgt und anschließend in die Landeskrankenhäuser Wagna und Deutschlandsberg gebracht.

Im Zug befindliche Fahrgäste wurden nicht verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Groß Sankt Florian stand im Einsatz. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.

Das könnte dich auch interessieren:

Verkehrsunfall forderte vier Verletzte
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.