Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Schnupperkurs für die Jagdkursanwärter an der LFS Stainz.
Im Rahmen eines Schnupperkurses mit Kursleiter Wolfgang Gollob erfuhren die interessierten Schüler viel über den Lebensraum von Auer-, Reh- und Rotwild. Neben Ökologie von Hoch- und Niederwildrevieren, Biotoppflege, Jagdhundeeinsatz, Behandlung des Wildbrets und sicherem Umgang mit Waffen wurde ihnen der Bereich Reviereinrichtungen als praxisorientiertes Ausbildungsmodul vorgestellt.
Und exakt diesem Bereich widmeten sich die Zweitklässler. Sie nutzten die Projektwoche unter der Leitung von Fachlehrer Andreas Herbst, um einen kompakten Hochsitz anzufertigen. Für die Ständerbauweise wurde Fichte verwendet, die außenliegenden Bretter wurden in Lärche ausgeführt. Die "Kanzel" umfasst eine Sitzbank, eine Tür und zwei Fenster.
In einem kleinen Festakt am vergangenen Dienstag übergaben die Schüler den fertigen Hochsitz der Jagdgesellschaft Stainz, vertreten durch Paul Stelzl und Andreas Mesch. „Die Schüler waren mit großer Freude dabei“, bedankte sich Wolfgang Gollob bei seinen künftigen Jagdkursteilnehmern, die als Zusatz eine Salzlecke gefertigt hatten. Die Leistung der Schüler strich auch LFS-Direktor Hannes Kollmann heraus: „Behaltet eure Begeisterung für das Jagdwesen.“ Große Freude war auch den Dankesworten von Paul Stelzl zu entnehmen, der den Hochsitz (die Steher werden dem Gelände angepasst von der Jagdgesellschaft angefertigt) für den Revierteil Süd entgegennahm. Sein ganz spezielles Angebot an die künftigen Jäger: „Wir reservieren euch den Abschuss eines Rehbocks.“
Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...
Jetzt die Sommeraktion nutzen und den Motorölwechsel um nur 129,90 Euro machen lassen. DEUTSCHLANDSBERG. Im ARBÖ Prüfzentrum Deutschlandsberg startet die große Sommer-Sonderaktion – und diesmal profitiert wirklich jeder! Egal, ob ARBÖ-Mitglied oder nicht: Für nur 129,90 Euro erhalten Sie unabhängig von der ARBÖ-Mitgliedschaft und Fahrzeugmarke in der Werkstätte einen professionellen Motorölwechsel für Ihr Fahrzeug. „Ein Wechsel des Motoröls ist wesentlich für den einwandfreien Betrieb und eine...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.