Vortrag der Passionsgeschichte
Rekord-„Busch’n“ bei der Palmweihe in Stainz

Ein alter Brauch als Schwerarbeit für die Landjugend Rassach-Georgsberg | Foto: Gerhard Langmann
15Bilder
  • Ein alter Brauch als Schwerarbeit für die Landjugend Rassach-Georgsberg
  • Foto: Gerhard Langmann
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Außerordentlich guter Besuch in der Pfarrkirche: Beim Gottesdienst wurde der Riesenbusch'n der Landjugend Rassach-Georgsberg gesegnet. Die Heilige Messe zelebrierte Pfarrer Istvan Hólló.

STAINZ. So ganz leicht dürfte der Palmbuschen, der von den Burschen der Landjugend Rassach-Georgsberg auf den Schultern in die Kirche getragen wurde, nicht gewesen sein. Er maß stolze 15 ½ Meter und war aus Goldregen, Palm-, Deckweiden, Thujen und Kirschlorbeer gebunden. „Wir haben ihn mit einem durchgehenden Stamm verstärkt“, verriet Obmann Benjamin Höller, dass selbst der Traktoranhänger an die Länge angepasst werden musste.

Das Grass habe man zwei Monate über zusammengesammelt und am Samstag vor der Palmweihe gebunden. Wie immer wird das Riesending nach der Weihe beim Buschenschank Reinbacher aufgestellt und das ganze Jahr über zu bewundern sein. „Dieser Rekord macht uns echt stolz“, brachte Leiterin Alyssa Zach die Freude der dreißig Mitglieder der Landjugendgruppe zum Ausdruck. In der Kirche wurde der Busch’n im Mittelgang auf Schragen abgestellt und von Pfarrer Istvan Hólló gesegnet. Organist Sascha Kowalsky stimmte mit einem feierlichen Choral in die Begrüßung ein.

Das Passionsspiel

In seiner Predigt sprach der Geistliche vom Gründonnerstag bis zum Ostersonntag von einer liturgischen Einheit, in deren Mittelpunkt der christliche Glaube stehe. „Das Reich Gottes kommt im Stillen“, mahnte er, dass eine Feier ohne persönlichen Bezug sinnentleert sei. Wichtig sei es, einen lebendigen Glauben zu haben und Teil der großen christlichen Familie zu sein. Nach der Lesung von Susanne Bäuchler und dem Zwischengesang von Kantorin Katharina Schellnast spielten der Pfarrer, Inge Eichmann und Elisabeth Fink die Passionsgeschichte nach. Pilatus habe kein Verschulden des von den Pharisäern angeklagten Jesus gefunden, dennoch habe König Herodes dem Drängen des Volkes nachgegeben und ihn zum Tod durch Kreuzigung verurteilt. Nach den Fürbitten von Walter Eichmann und der Kommunion bedankte sich Istvan Hólló bei allen Mitwirkenden und er lud zum Erwerb von Olivenöl an den Ausgängen und zum Verkosten der Fastensuppe durch die Frauenbewegung Stainz ein.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.